Die Gemeinde Großrosseln

Die Gemeinde Großrosseln hat rund 8.100 Einwohner und liegt im Landkreis Saarbrücken (Regionalverband) im Bundesland Saarland.

Weitere Informationen zu Großrosseln findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Großrosseln auf einen Blick:

Bundesland Saarland
Landkreis Saarbrücken (Regionalverband)
Sitz der Verwaltung Klosterplatz 2 - 3
66352 Großrosseln
Homepage https://www.grossrosseln.de/
Bürgermeister Jörg Dreistadt (SPD)
Stand: 07.02.2017
Einwohner 8.048
Stand: 07.02.2017
Fläche 25,20 km²
Bevölkerungsdichte 320 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Großrosseln

Immobilienticker für Großrosseln

Immobilien zum Wohnen in Großrosseln im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Großrosseln. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Großrosseln bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Großrosseln

Interessante Nutzungsmöglichkeiten warten auf Sie !!

66352 Großrosseln

Kaufpreis:
179.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
208 m²

Häuser zum Kauf in Großrosseln

Einfamilienhaus und Garage

66352 Großrosseln

Verkehrswert:
113.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
139 m²
Grundstück:
360 m²
Dreifamilienhaus + provisionsfrei +

66352 Großrosseln

Verkehrswert:
190.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
336 m²
Grundstück:
439 m²
Interessantes EFH mit großer Garage / Werkstatt, Terrasse und Garten

66352 Großrosseln

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Grundstück:
422 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Großrosseln und Umgebung

Logo Amtsgericht Saarlouis

Amtsgericht Saarlouis

Prälat-Subtil-Ring 10
66740 Saarlouis

Telefon: 06831 /445-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.