Die Gemeinde entstand am 26. Oktober 2003 aus den Gemeinden Bochow, Deetz, Groß Kreutz, Krielow und Schmergow des Amtes Groß Kreutz und der Gemeinden Götz, Jeserig und Schenkenberg des Amtes Emster-Havel. Sie hatte bis zum 1. Juli 2004 den Namen Groß Kreutz/Emster.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Potsdam-Mittelmark |
Sitz der Verwaltung |
Potsdamer Landstr. 49 b 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Jeserig |
Homepage | https://www.gross-kreutz.de/ |
Bürgermeister |
Reth Kalsow (CDU) Stand: 11.05.2017 |
Einwohner |
8.133 Stand: 11.05.2017 |
Fläche | 99,42 km² |
Bevölkerungsdichte | 82 Ew./km² |
Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.