Geiselbach wird urkundlich erstmals im Jahre 1269 in einem Kaufvertrag zwischen dem Kloster Seligenstadt und dem Erzstift Mainz erwähnt.
Geiselbach liegt unmittelbar an der bayerisch/hessischen Landesgrenze, 35 km nördlich von Aschaffenburg, 60 km östlich von Frankfurt.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Aschaffenburg (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Krichstraße 6 63826 Geiselbach |
Homepage | https://geiselbach.de/ |
Bürgermeisterin |
Marianne Krohnen (CSU) Stand: 28.11.2016 |
Einwohner |
2.044 Stand: 28.11.2016 |
Fläche | 9,50 km² |
Bevölkerungsdichte | 216 Ew./km² |
Im Weiherfeld 37
63571 Gelnhausen
Telefon: 0 60 51 53 868-0
Telefax: 0 60 51 53 868-19
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung
Gelnhäuser Str. 85
63589 Linsengericht
Telefon: 06051 8284900
Telefax: 06051 8858770
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.