Die Gemeinde Frensdorf

Die Herren von Abenberg machten im 12. Jahrhundert Frensdorf zum Verwaltungsmittelpunkt ihrer Besitzungen im Bamberger Raum. Sie waren wie die ihnen um 1190 nachfolgenden Grafen von Andechs-Meranien Vögte des Hochstifts Bamberg, zu dessen Besitz Frensdorf bis zum Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehörte. Seither gehört der Ort zu Bayern.

Frensdorf auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberfranken
Landkreis Bamberg (Kreis)
Sitz der Verwaltung Kaulberg 1
96158 Frensdorf
Homepage https://www.frensdorf.de
Bürgermeister Jakobus Kötzner (AWL)
Stand: 30.11.2016
Einwohner 4.961
Stand: 30.11.2016
Fläche 43,96 km²
Bevölkerungsdichte 113 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Frensdorf

Empfohlene Immobilienmakler in Frensdorf und Umgebung

Logo PROJECT Investment AG

PROJECT Investment AG

Kirschäckerstraße 25
96052 Bamberg

Telefon: 015111100871

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.