Die Gemeinde Flacht gehört mit 1.000 Einwohnern zu den größeren Gemeinden der Verbandsgemeinde Aar-Einrich. Eingebettet in das grüne Tal der Aar hat die Gemeinde eine gute Lage. Auch die Nähe zu Limburg mit seinem ICE-Bahnhof lässt die Gemeinde als Wohnsitz immer interessanter werden.
Markante Gebäude sind die Kirche und eine alte Getreidemühle.
Der Dorfplatz befindet sich direkt an der B54 gegenüber dem ehemaligen Rathaus, ein altes, ortsbildprägendes Gebäude.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Rhein-Lahn-Kreis |
Verbandsgemeinde | Aar-Einrich |
Sitz der Verwaltung |
Austraße 4 65623 Hahnstätten |
Homepage | https://www.flacht-aar.de/ |
Ortsbürgermeister |
Thomas Scheid (SPD) Stand: 06.02.2017 |
Einwohner |
1.053 Stand: 06.02.2017 |
Fläche | 4,45 km² |
Bevölkerungsdichte | 237 Ew./km² |
Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.
In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.