Mehr als 21.500 Einwohner bewohnen die Kreisstadt Eschwege. Mit den Stadtteilen Albungen, Eltmannshausen, Niddawitzhausen, Niederdünzebach, Niederhone, Oberdünzebach und Oberhone, liegt Eschwege östlich des Hohen Meißners in der Niederung der Werra.
Kassel und Göttingen liegen jeweils in etwas mehr als 50 km Entfernung. Mit Anbindungen an die Bundesstraßen 27, 249 und 452 in der Stadt, ist Eschwege gut ans Verkehrsnetz angebunden. Langwierig gestaltet sich der derzeitige Bau der Autobahn 44 von Kassel nach Eisenach. Der innerstädtische ÖPNV ist gut ausgebaut, der 2009 eingeweihte neue Stadtbahnhof sorgt für Mobilität innerhalb der Stadt sowie ins Umland. Eschwege gehört außerdem zum Nordhessischen Verkehrsverbund.
Mit rund 20 Schulen aller Bildungsstufen, ist Eschwege mit Bildungsstätten von Grundschule bis zur Bundespolizei-Aus- und Fortbildungsschule, ausgestattet.
In den 10 Kindertagesstätten unterschiedlichster Träger sind rund 600 Kindergartenplätze verfügbar. Außerdem runden 20 Hortplätze und knapp 100 Plätze für die Grundschulkinderbetreuung das Angebot ab.
Die Fachwerkstadt in der Mitte von Deutschland hat einen mittelalterlichen Stadtkern und viele Sehenswürdigkeiten. Angefangen beim Eschweger Landgrafenschloss über diverse Kirchen, Museen und ein Kloster, das Sitz der Eschweger Klosterbrauerei ist.
Bei schönem Wetter laden zahlreiche Parks zur Freizeitgestaltung an der frischen Luft ein.
Zu langweilig? Eschwege bietet ein großzügiges Sportangebot an: Rudern, Reiten, Triathlon, Tennis, Fußball, Volleyball und vieles mehr sorgen sportliche Herausforderungen.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Werra-Meißner-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Obermarkt 22 37269 Eschwege |
Telefon | 05651/304-251 |
werner.mengeleschwege-rathaus.de | |
Homepage | https://www.eschwege.de/ |
Bürgermeister |
Alexander Heppe (CDU) Stand: 24.11.2016 |
Einwohner |
19.606 Stand: 24.11.2016 |
Fläche | 63,27 km² |
Bevölkerungsdichte | 310 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Eschwege. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Eschwege bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Eschwege.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.
Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln - und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.