Die Kreisstadt Eislingen/Fils

Die Kreisstadt Eislingen/Fils hat rund 20.200 Einwohner und liegt im Landkreis Göppingen im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Eislingen/Fils findst Du auf der Homepage der Kreisstadt.

Eislingen/Fils auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Stuttgart
Landkreis Göppingen
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 61
73054 Eislingen an der Fils
Homepage https://www.eislingen.de/
Oberbürgermeister Klaus Heininger
Stand: 03.01.2017
Einwohner 20.177
Stand: 03.01.2017
Fläche 16,41 km²
Bevölkerungsdichte 1.230 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Eislingen/Fils

Immobilienticker für Eislingen/Fils

Immobilien zum Wohnen in Eislingen/Fils im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Eislingen/Fils. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Eislingen/Fils bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Eislingen/Fils

4-Zimmer-Wohnung mit 2 Balkonen - provisionsfrei

73054 Eislingen

Verkehrswert:
174.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
96 m²
Barrierefreie, neuwertige & energieeffiziente Wohnung zum Verkauf *KFW55* + Tiefgarage

73054 Eislingen

Kaufpreis:
470.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
106 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.