Die Gemeinde Eichenzell

Eichenzell liegt zwischen Rhön und Vogelsberg ca. 8 Kilometer von Fulda entfernt. Die Gemeinde Eichenzell besteht neben dem Hauptort aus den Ortsteilen Büchenberg (mit Zillbach), Döllbach, Kerzell (mit Steinberg), Löschenrod, Lütter, Rothemann, Rönshausen (mit Melters) und Welkers.Verkehrstechnisch ist Eichenzell durch Die Autobahnen 7 und 66, sowie mehrere Bundesstrßen gut erschlossen.

Eichenzell auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Fulda
Sitz der Verwaltung Schlossgasse 4
36124 Eichenzell
Homepage https://www.eichenzell.de
Bürgermeister Dieter Kolb (parteilos)
Stand: 22.11.2016
Einwohner 11.024
Stand: 22.11.2016
Fläche 56,00 km²
Bevölkerungsdichte 197 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Eichenzell

Immobilienticker für Eichenzell

Immobilien zum Wohnen in Eichenzell im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Eichenzell. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Eichenzell bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Eichenzell

Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten

36124 Eichenzell

Verkehrswert:
470.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
166 m²
Grundstück:
716 m²
Baupartner und Eigenleistungsbauherren für den Bau von 3 Reihenhäusern gesucht

36124 Eichenzell

Kaufpreis:
385.000,00 €
Zimmer:
7.9
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
320 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.