Die Gemeinde Ehingen

Das Gemeindewappen symbolisiert sowohl die historische Entwicklung sowie die geografische Lage der Gemeinde. Der Palisadenzaun (unten) weist auf die Spuren des Limes hin. Die Hohenzollernvierung im oberen Teil des Wappens erinnert an die Oberherrschaft der Burggrafen von Nürnberg und späteren Markgrafen von Ansbach im 14. Jh..

Ehingen auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Mittelfranken
Landkreis Ansbach (Kreis)
Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg
Sitz der Verwaltung Wittelshofener Str. 30
91725 Ehingen
Homepage https://www.ehingen-hesselberg.de/
Bürgermeister Friedrich Steinacker (Wählergruppe)
Stand: 28.11.2016
Einwohner 1.951
Stand: 28.11.2016
Fläche 47,63 km²
Bevölkerungsdichte 41 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Ehingen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Seegrundstücke nach wie vor gefragt

Die Deutschen machen gerne am See Urlaub – Und wer es sich leisten kann, lässt sich dort sogar nieder. Lesen Sie alles zum Thema Seegrundstück kaufen.