Die Stadt Eggenfelden

Die Stadt Eggenfelden hat rund 13.500 Einwohner und liegt im Landkreis Rottal-Inn im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Eggenfelden findst Du auf der Homepage der Stadt.

Eggenfelden auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Niederbayern
Landkreis Rottal-Inn
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
84307 Eggenfelden
Homepage https://www.eggenfelden.de/
Bürgermeister Wolfgang Grubwinkler (Unabhängige Wählergemeinschaft)
Stand: 22.12.2016
Einwohner 13.456
Stand: 22.12.2016
Fläche 44,50 km²
Bevölkerungsdichte 303 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Eggenfelden

Immobilien zum Wohnen in Eggenfelden im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Eggenfelden. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Eggenfelden bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Eggenfelden

Erstbezug 2 Zimmer

84307 Eggenfelden

Kaltmiete:
600,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²

Eigentumswohnungen in Eggenfelden

große Galeriewohnung, zentral in Eggenfelden, 140 m²

84307 Eggenfelden

Kaufpreis:
399.999,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
140 m²
DERZEIT RESERVIERT! Eggenfelden: Schönes Appartement in Stadtlage

84307 Eggenfelden

Kaufpreis:
125.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
39 m²

Häuser zum Kauf in Eggenfelden

Gelegenheit in Eggenfelden

84307 Eggenfelden

Kaufpreis:
520.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
722 m²
Einfamilienhaus nebst Doppelgarage

84307 Eggenfelden

Verkehrswert:
520.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
240 m²
Grundstück:
722 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.