Edewecht gehört zu den ältesten Ortschaften des Ammerlandes und stellt in seinem Siedlungskern das längste Reihendorf alter Art auf der nordwestdeutschen Geest dar.
Schon im Jahre 1150 fand die erste urkundliche Erwähnung statt: decimam adewacht = der Zehnte zu Edewecht. Der Name adewacht wird von Aueniederung hergeleitet.
| Bundesland | Niedersachsen |
| Landkreis | Ammerland |
| Sitz der Verwaltung |
Rathausstr. 7 26188 Edewecht |
| Telefon | +49 (0)4405/916-135 |
| doeringedewecht.de | |
| Homepage | https://www.edewecht.de/ |
| Bürgermeisterin |
Petra Lausch (parteilos) Stand: 21.03.2017 |
| Einwohner |
21.827 Stand: 21.03.2017 |
| Fläche | 113,50 km² |
| Bevölkerungsdichte | 193 Ew./km² |
Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.