Die Stadt Düren

Die Stadt Düren hat rund 88.800 Einwohner und liegt im Landkreis Düren im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Düren findst Du auf der Homepage der Stadt.

Düren auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Landkreis Düren
Sitz der Verwaltung Kaiserplatz 2-4
52349 Düren
Homepage https://www.dueren.de/
Bürgermeister Paul Larue (CDU)
Stand: 13.01.2016
Einwohner 88.768
Stand: 13.01.2016
Fläche 85,00 km²
Bevölkerungsdichte 1.045 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Düren

Immobilien zum Wohnen in Düren im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Düren. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Düren bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Düren

Attraktive 2-Zimmer-Wohnung mit 80 qm

52351 Düren

Kaltmiete:
680,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
80 m²

Eigentumswohnungen in Düren

Viel Raum für Ideen – 6-Zimmer-Maisonette mit Garten & Kamin in Düren, 197 m²

52351 Düren

Kaufpreis:
279.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
197 m²
2-Zimmer-Wohnung nebst Balkon

52351 Düren

Verkehrswert:
136.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²
2-Zimmer-Wohnung und Loggia

52349 Düren

Verkehrswert:
74.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²

Häuser zum Kauf in Düren

Großzügiges freistehendes 8 Zimmer Haus in Düren-Birkesdorf von privat zu verkaufen

52353 Düren

Kaufpreis:
549.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
194 m²
Grundstück:
792 m²
Modernes Einfamilienhaus im Bauhausstil mit Außenpool

52351 Düren

Kaufpreis:
549.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
168 m²
Grundstück:
366 m²
Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Düren

52355 Düren

Kaufpreis:
380.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
300 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.