Die Gemeinde Burg

Burg liegt an der Grenze der Dithmarscher Geest zur Wilstermarsch und wird durch zwei sehr unterschiedliche Naturräume geprägt.

Burg auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Dithmarschen
Amt Burg-Sankt Michaelisdonn
Sitz der Verwaltung Holzmarkt 7
25712 Burg
Homepage https://www.amt-burg-st-michaelisdonn.de/index.php?option
Bürgermeister Hermann Puck (CDU)
Stand: 16.02.2017
Einwohner 4.147
Stand: 16.02.2017
Fläche 11,23 km²
Bevölkerungsdichte 370 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Burg

Immobilienticker für Burg

Unser Grundstücksangebot in Burg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Burg.

Grundstücke in Burg

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Burg

Wohngebiet »Striedtmoorweg III«

Wohngebiet »Striedtmoorweg III«

25712 Burg

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.

Die Immobilienentwicklung in Brandenburg: Ein Markt mit Potenzial

Wie sich bereits in den letzten Jahren abzeichnete, steigen auch in diesem Jahr die Preise für Immobilien in Brandenburg kontinuierlich an. Am stärksten von diesem Anstieg sind vor allem Immobilien im Berliner Speckgürtel und in Potsdam betroffen. Doch auch die ländlichen Regionen können dank einer Verbesserung der Infrastruktur von diesen Preisanstiegen profitieren.