Die Gemeinde Burg

Burg liegt an der Grenze der Dithmarscher Geest zur Wilstermarsch und wird durch zwei sehr unterschiedliche Naturräume geprägt.

Burg auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Dithmarschen
Amt Burg-Sankt Michaelisdonn
Sitz der Verwaltung Holzmarkt 7
25712 Burg
Homepage https://www.amt-burg-st-michaelisdonn.de/index.php?option
Bürgermeister Hermann Puck (CDU)
Stand: 16.02.2017
Einwohner 4.147
Stand: 16.02.2017
Fläche 11,23 km²
Bevölkerungsdichte 370 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Burg

Immobilien zum Wohnen in Burg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Burg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Burg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Burg

RESERVIERT Hübsches Rotklinker-EFH in traumhafter Lage von Burg/Dithmarschen

25712 Burg

Kaufpreis:
185.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Grundstück:
649 m²

Unser Grundstücksangebot in Burg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Burg.

Grundstücke in Burg

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Burg

Wohngebiet »Striedtmoorweg III«

Wohngebiet »Striedtmoorweg III«

25712 Burg

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.

Was muss ich beim Grundstücke kaufen beachten?

Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.