Die Gemeinde Brombachtal

An der Grenze zu Bad König liegt die Gemeinde Brombachtal. Brombachtal besteht aus den Ortsteilen Birkert, Böllstein, Hembach, Kirchbrombach und Langenbrombach. Die Gemeinde hat knapp 4.000 Einwohner.

Den Namen Brombachtal verdankt die Gemeinde dem Brombach, in dessen Einzugsbereich drei der 5 Ortsteile liegen.
Der Ortsteil Kirchbrombach, der auch Sitz der Gemeindeverwaltung ist, hat mit der ev. Pfarrkirche eine Sehenswürdigkeit zu bieten. Die spätgotische Kirche beherbergt den St. Alban Flügelaltar aus dem Jahre 1518.
Neben diesem Kleinod gibt es in Kirchbrombach eine Vielzahl von Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Ob Reiten, Schwimmen, Tennis oder eine Runde auf der 18-Loch-Golfanlage, für jeden ist etwas dabei. Wer es gern ruhiger und noch mehr an der Natur mag nutzt die kilometerlangen Wanderwege in Langenbrombach, bestaunt den Rundblick auf dem Höhenrücken in Böllstein oder probiert den beliebten Erdbeerkuchen auf dem Erdbeerfest in Birkert.

Neben der Freizeitbeschäftigung hat die kleine Gemeinde natürlich alles zu bieten, was es für den täglichen Bedarf braucht. Ob Einzelhandel, Supermarkt, Apotheken, Ärzte, Post oder Banken, in Brombachtal ist für die Einwohner gesorgt.

Und für die Kleinen? Für die jüngsten Brombachtaler stehen 2 Kindertagesstätten (AWO, evangelisch) zur Verfügung. Auch eine Grundschule gibt es in der Gemeinde. Weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarkommunen.

Die Gemeinde Brombachtal ist über die B 45 und die B47 an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Brombachtal auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Odenwaldkreis
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 59
64753 Brombachtal
Homepage https://www.brombachtal.de/
Bürgermeister Willi Kredel (SPD)
Stand: 18.11.2016
Einwohner 3.503
Stand: 18.11.2016
Fläche 20,44 km²
Bevölkerungsdichte 172 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Brombachtal

Immobilienticker für Brombachtal

Immobilien zum Wohnen in Brombachtal im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Brombachtal. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Brombachtal bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Brombachtal

Ihre "kleine" Oase! Leben mit und in der Natur!

64753 Brombachtal

Kaufpreis:
229.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
80 m²
Grundstück:
2.623 m²
In sonniger Südhanglage, direkt am Feldrand gelegen

64753 Brombachtal

Kaufpreis:
349.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
169 m²
Grundstück:
540 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Brombachtal und Umgebung

Logo Degenhardt Immobilien

Degenhardt Immobilien

Am Mühlberg 30
64354 Reinheim

Telefon: +49 6162 919177
Telefax: +49 6162 9117997

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.