Die Gemeinde Brensbach

Die Gemeinde Brensbach liegt im Gersprenztal im nördlichen Odenwald und ist Heimat von rund 5.100 Einwohnern.

Brensbach gliedert sich die Ortsteile Affhöllerbach, Brensbach, Höllerbach, Nieder-Kainsbach, Wallbach und Wersau.
Erwähneswerte Sehenswürdigkeit ist die Burgruine Schnellerts, die sich an den Gemeindegrenzen zu Brombachtal und Reichelsheim befindet.

Die Gemeinde liegt idyllisch in waldreicher reizvoller Lage. Wander- und Radwege, Angelteiche, Tennisplätze und Spielplätze laden zur aktiven Freizeitgestaltung ebenso wie zum Entspannen ein.
Nicht um sonst gibt es in Brensbach mehr als eine Möglichkeit für Ferien auf dem Bauernhof. Warum nicht wohnen, wo andere im Urlaub nach Ruhe und Entspannung suchen.

Neben den Geschäften für den täglichen Bedarf bietet die kleine Gemeinde ihren Bürgern 2 kommunale Kindertagesstätten und einen integrativen Kindergarten. Im Ort sind außerdem 2 Grundschulen vorhanden. Die weiterführenden Schulen sind in den Nachbarkommunen zu finden.

Brensbach ist über B 38 zu erreichen. Die Buslinien des RMV verbinden die Gemeinde außerdem mit dem Umland.

Brensbach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Odenwaldkreis
Sitz der Verwaltung Ezyer Str. 5
64395 Brensbach
Homepage https://www.brensbach.de/
Bürgermeister Rainer Müller (SPD)
Stand: 18.11.2016
Einwohner 5.028
Stand: 18.11.2016
Fläche 23,18 km²
Bevölkerungsdichte 217 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Brensbach

Empfohlene Immobilienmakler in Brensbach und Umgebung

Logo Degenhardt Immobilien

Degenhardt Immobilien

Am Mühlberg 30
64354 Reinheim

Telefon: +49 6162 919177
Telefax: +49 6162 9117997

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Neues Grundstück - Wo erfährt man DSL Verfügbarkeit?

Wer vor dem Erwerb eines neuen Grundstücks steht, hat viele verschiedene Punkte und Anliegen zu klären und Herausforderungen zu lösen. Unter anderem auch die wichtige Frage, wie es um die DSL Verfügbarkeit beim neuen Grundstück aussieht.

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.