Die Hansestadt Bremen

Bremen ist eine freie Hansestadt im Norden Deutschlands und bildet zusammen mit Bremerhaven das kleinste Bundesland der Bundesrepublik. Mit etwa 570.000 Einwohnern ist Bremen die elftgrößte Stadt Deutschlands und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Die Stadt Bremen besteht aus fünf Stadtbezirken: Mitte, West, Süd, Ost und Nord. Jeder Bezirk hat seine eigenen Besonderheiten und trägt zur Vielfalt der Stadt bei.

Als Wirtschaftsstandort ist Bremen stark durch den Handel und die Logistik geprägt. Der Hafen von Bremen, zusammen mit dem Überseehafen in Bremerhaven, gehört zu den größten und bedeutendsten Hafenkomplexen in Europa. Er ist ein zentraler Umschlagplatz für den internationalen Handel und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei.

Bremen ist auch ein wichtiger Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Unternehmen wie Airbus und OHB System AG haben hier ihren Sitz und sind bedeutende Arbeitgeber in der Region. Zudem ist Bremen ein Zentrum für den Schiffbau und die maritime Wirtschaft. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und die Lloyd Werft Bremerhaven sind bekannte Institutionen in diesem Bereich.

Über 80 Prozent der Arbeitnehmer in Bremen sind im Dienstleistungssektor tätig, wobei die Branchen Handel, Logistik, Technologie und Wissenschaft besonders hervorstechen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Forschungsinstitute, darunter das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).

Als Wohnort bietet Bremen eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Flächen und Parks, wie den Bürgerpark und den Rhododendron-Park, die den Bewohnern Erholungsmöglichkeiten bieten. Zudem liegt die Stadt an der Weser, was zahlreiche Wassersportaktivitäten ermöglicht.

Bremen verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit zahlreichen Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Die Universität Bremen, eine der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands, ist international anerkannt und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen. Darüber hinaus gibt es die Hochschule Bremen und die Hochschule für Künste Bremen, die ebenfalls renommierte Bildungsinstitutionen sind.

Die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. Bremen verfügt über ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das Straßenbahnen, Busse und Regionalzüge umfasst. Der Flughafen Bremen verbindet die Stadt mit nationalen und internationalen Destinationen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist Bremen eine dynamische und lebenswerte Hansestadt, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die starke Wirtschaft, die exzellenten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Bremen auf einen Blick:

Bundesland Bremen
Landkreis Bremen
Sitz der Verwaltung Am Markt 21
28195 Bremen
Homepage https://www.bremen.de/
Bürgermeister Andreas Bovenschulte
Stand: 13.07.2017
Einwohner 566.537
Stand: 13.07.2017
Fläche 325,56 km²
Bevölkerungsdichte 1.741 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bremen

Immobilien zum Wohnen in Bremen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bremen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bremen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Bremen

gepflegt 3-Zimmer-Wohnung im Bremer Steintor

28203 Bremen

Kaltmiete:
990,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
71 m²
1-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Einbauküche

28215 Bremen

Kaltmiete:
410,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
42 m²

Eigentumswohnungen in Bremen

STADT, RUHE, STYLE - WILLKOMMEN ZUHAUSE!

28277 Bremen

Kaufpreis:
249.990,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
61 m²
EXKLUSIVES WOHNEN IM EG MIT PRIVATER TERRASSE

28277 Bremen

Kaufpreis:
249.990,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
61 m²
IHR TRAUM VOM NEUBAU WIRD WAHR - JETZT ZUGREIFEN

28277 Bremen

Kaufpreis:
239.900,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
61 m²

Häuser zum Kauf in Bremen

VON PRIVAT EINFAMILIENHAUS BREMEN OSTERHOLZER DORFSTR.

28307 Bremen

Kaufpreis:
670.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
240 m²
Grundstück:
840 m²
Exklusives Einfamilienhaus 2025 in Bremen-Borgfeld“ Erstbezug, einzugsbereit, provisionsfrei!

28357 Bremen

Kaufpreis:
1.099.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
174 m²
Grundstück:
472 m²
Mehrfamilien-Reihenhaus - provisionsfrei

28215 Bremen

Verkehrswert:
290.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
258 m²
Grundstück:
158 m²

Unser Grundstücksangebot in Bremen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Bremen.

Grundstücke in Bremen

GRUNDSTÜCK FÜR IHR MEHRFAMILIENHAUSPROJEKT

28779 Bremen

Kaufpreis:
240.000,00 €
Fläche (ca.):
420,00 m²
PERFEKTE LAGE FÜR IHR NEUES HAUS

28307 Bremen

Kaufpreis:
200.000,00 €
Fläche (ca.):
410,00 m²
GRUNDSTÜCK MIT BAUPLAN FÜR DEIN EIGENHEIM

28779 Bremen

Kaufpreis:
65.000,00 €
Fläche (ca.):
289,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Bremen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.