Die Stadt Braubach

Braubach ist eine Stadt im Rhein-Lahn-Kreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Braubach.

Braubach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Loreley
Sitz der Verwaltung Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Homepage https://braubach.welterbe-mittelrheintal.de
Stadtbürgermeister Joachim Müller (CDU)
Stand: 06.02.2017
Einwohner 3.002
Stand: 06.02.2017
Fläche 19,54 km²
Bevölkerungsdichte 154 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Braubach

Immobilienticker für Braubach

Immobilien zum Wohnen in Braubach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Braubach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Braubach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Braubach

+ Neubau + Erstbezug + 2-Zimmer-Wohnung + West-Balkon + 2.OG +

56338 Braubach

Kaltmiete:
950,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
79 m²

Eigentumswohnungen in Braubach

Penthouse - Sonne satt! Neubau mit Aufzug und großer Dachterrasse

56338 Braubach

Kaufpreis:
467.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
128 m²
Maisonette PENTHOUSE - Unverbaubarer Blick auf die Marksburg

56338 Braubach

Kaufpreis:
550.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
152 m²
PENTHOUSE über 2 Etagen mit Burgblick - Ausstattung noch frei wählbar

56338 Braubach

Kaufpreis:
525.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
146 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Braubach und Umgebung

Logo abc Specht GmbH & Co. KG

abc Specht GmbH & Co. KG

Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680

Immobilienvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

Grundstücksgestaltung: So wird es was mit der grünen Oase

Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.