Die Stadt Beerfelden

Im Süden des Odenwaldkreises liegt die Stadt Oberzent. Die Stadt ist am 1. Januar 2018 durch den Zusammenschluss der Stadt Beerfelden mit den Gemeinden Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal entstanden.

Eine Sehenswürdigkeit in Oberzent ist ohne Zweifel der einzig vollständig erhaltene Galgen Deutschlands, an dem 1804 die letzte Hinrichtung durchgeführt worden sein soll. Der Galgen befindet sich an einem Punkt mit schöner Aussicht, um den Verurteilten die Strafe noch schlimmer zu machen.

Die Einwohner von Oberzent freuen sich über eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur. Unternehmen finden hier optimale Standortfaktoren vor.

Oberzent verfügt über ein gut ausgebautes Bildungsangebot, das bereits bei den Kindertagesstätten beginnt und sich über die Grundschule bis hin zu integrativen Gesamtschule (beide mit Ganztagesangeboten) fortsetzt.

Auch die Freizeitgestaltung kommt in Oberzent nicht zu kurz. Das „Beerfelder Land“ zählt zu den schönsten Wandergebieten Deutschlands. Zertifizierte Nordic-Walking- und Mountainbike-Strecken bieten auch den ambitionierten Freizeitsportlern alle Möglichkeiten der Gestaltung in einem aktiven Vereinsleben.

Ausgedehnte Mischwälder, abwechslungsreiche Landschaften und günstige Grundstückspreise bieten die Möglichkeit, in angenehmem Umfeld zu wohnen.

Die B 45 führt im großen Bogen um Oberzent herum und verbindet die Stadt so mit dem überregionalen Verkehrsnetz. Außerdem gibt es einen Bahnhof mit Haltestelle der Odenwaldbahn.

Beerfelden auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Odenwaldkreis
Sitz der Verwaltung Metzkeil 1
64760 Oberzent
Telefon 06068/9303-33 (Hr.Bauer)
Homepage https://www.oberzent.info
Bürgermeister Staatsbeauftragter Egon Scheuermann
Stand: 02.01.2018
Einwohner 10.248
Stand: 02.01.2018
Fläche 71,18 km²
Bevölkerungsdichte 144 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Beerfelden

Immobilien zum Wohnen in Beerfelden im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Beerfelden. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Beerfelden bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Beerfelden

Idyllische 160m² Traumwohnung mit Balkon und Garten in Hanglage zum 01.12.2025 in Oberzent

64760 Oberzent

Kaltmiete:
1.090,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Teilmöblierte Wohnung mit Aussicht in Kortelshütte Rothenberg

64760 Kortelshütte Rothenberg

Kaltmiete:
500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²

Häuser zum Kauf in Beerfelden

Vielseitig nutzbares Wohnhaus mit Charme im Odenwald (Oberzent / Beerfelden)

64760 Oberzent / Beerfelden

Kaufpreis:
950.000,00 €
Zimmer:
14
Wohnfläche (ca.):
580 m²
Grundstück:
6.808 m²
Historisches Forsthaus saniert Odenwald Alleinlage Bauernhaus Ferienhaus Photovoltaik Whirlpool

64760 Oberzent

Kaufpreis:
425.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Grundstück:
1.000 m²

Unser Grundstücksangebot in Beerfelden

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Beerfelden.

Grundstücke in Beerfelden

ObjNr:19528 - Voll erschlossenes Baugrundstück in absolut ruhiger Lage

64760 Oberzent

Kaufpreis:
79.000,00 €
Fläche (ca.):
778,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Beerfelden

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.

Wärme vom eigenen Grundstück pumpen

Was jetzt schon zu bedenken ist: Im Frühling können tagsüber die Temperaturen schon auf sommerliche 25 Grad Celsius steigen. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden und die Heizung wird in vielen Haushalten wieder eingeschaltet.