Die Stadt Battenberg/Eder

Battenberg (Eder) hat insgesamt rund 5.300 Einwohner und besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Berghofen, Dodenau, Frohnhausen und Laisa. Es hat eine Fläche von 6.473 ha und liegt im Ederbergland am Südrand des Sauerlands. Höhenlage: 320 - 650 m NN.

Battenberg liegt im Schnittpunkt der B236 (Marburg-Winterberg) und der B 253 (Dillenburg-Frankenberg). Mehrere Buslinien verbinden Battenberg mit Frankenberg, Marburg und den Nachbargemeinden. Bahnanschlüsse sind ab Frankenberg (Eder), ca. 12 km, oder ab Münchhausen, ca. 9 km, vorhanden. Die Nachbargemeinde Allendorf (Eder) verfügt über einen Verkehrslandeplatz.

Battenberg bietet wohnortnahe Arbeitsplätze, eine gute Grundversorgung und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Es gibt drei Schulen und vier Kindergärten. Viele Geschäfte und Dienstleistungs- und Handelsbetriebe laden zum Bummeln und kaufen ein. Das Hallen- und Freibad ergänzt dieses Angebot.

Der Stadtteil Dodenau ist ein anerkannter Luftkurort und somit bevorzugter Urlaubsort mit familiärer Hotellerie und Gastronomie. Unter anderem findet sich dort ein Wildgehege, ein beheiztes Freibad, eine Minigolfanlage, Langlaufloipen und ein Campingplatz. Alles in unmittelbarer Eder- und Waldnähe.

Battenberg/Eder auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Sitz der Verwaltung Hauptstr. 58
35088 Battenberg
Telefon 06452/9344-0
E-Mail infobattenberg-eder.de
Homepage https://www.battenberg-eder.de
Bürgermeister Christian Klein (CDU)
Stand: 04.09.2019
Einwohner 5.323
Stand: 04.09.2019
Fläche 64,73 km²
Bevölkerungsdichte 83 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Battenberg/Eder

Immobilien zum Wohnen in Battenberg/Eder im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Battenberg/Eder. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Battenberg/Eder bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Battenberg/Eder

2-Zimmerwohnung in Battenberg-Laisa

35088 Battenberg/Eder

Kaltmiete:
420,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
62 m²

Eigentumswohnungen in Battenberg/Eder

ruhig gelegene Eigentumswohnung mit Terrasse und Garten

35088 Battenberg

Kaufpreis:
149.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
85 m²

Häuser zum Kauf in Battenberg/Eder

Schöne Hofreite im idyllischen Laisa - Platz für die ganze Familie!

35088 Battenberg

Kaufpreis:
179.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
168 m²
Grundstück:
845 m²
Gemütliches Wohnhaus im schönen Dodenau!

35088 Battenberg

Kaufpreis:
119.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
149 m²
Grundstück:
128 m²
Großes Haus auf Traumgrundstück

35088 Battenberg/Eder

Kaufpreis:
292.000,00 € (VHB)
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
193 m²
Grundstück:
1.224 m²

Unser Grundstücksangebot in Battenberg/Eder

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Battenberg/Eder.

Grundstücke in Battenberg/Eder

Baugrundstück voll erschlossen

35088 Battenberg/Eder

Kaufpreis:
auf Anfrage
Fläche (ca.):
676,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Battenberg/Eder

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.