Die Gemeinde Basthorst

Die Gemeinde Basthorst hat rund 500 Einwohner und liegt im Landkreis Herzogtum Lauenburg im Bundesland Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen zu Basthorst findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Basthorst auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Herzogtum Lauenburg
Amt Schwarzenbek-Land
Sitz der Verwaltung Gülzower Straße 1
21493 Schwarzenbek
Homepage https://www.basthorst.de/
Bürgermeister Christian Zernig (A.B.W.)
Stand: 22.02.2017
Einwohner 415
Stand: 22.02.2017
Fläche 10,82 km²
Bevölkerungsdichte 39 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Basthorst

Immobilienticker für Basthorst

Immobilien zum Wohnen in Basthorst im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Basthorst. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Basthorst bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Basthorst

Exklusives Architektenhaus in Basthorst - Wohnen auf höchstem Niveau

21493 Basthorst

Kaufpreis:
1.390.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
220 m²
Grundstück:
1.260 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.