Die ersten bekannten urkundlichen Erwähnungen für Bandenitz und Radelübbe finden sich aus den Jahren 1220 bzw. 1240 im Zehntenregister des bischöflichen Amtes Ratzeburg. Der Zusammenschluss der drei bis dahin eigenständigen Gemeinden erfolgte im Jahr 1950.
| Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern | 
| Landkreis | Ludwigslust-Parchim | 
| Amt | Hagenow-Land | 
| Sitz der Verwaltung | Bahnhofstr. 25 19230 Hagenow | 
| Homepage | https://www.amt-hagenow-land.de/ | 
| Bürgermeister | Jürgen Sänger Stand: 06.04.2017 | 
| Einwohner | 469 Stand: 06.04.2017 | 
| Fläche | 17,36 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 28 Ew./km² | 
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.