Die Kreisfreie Stadt Aschaffenburg

Die Stadt Aschaffenburg liegt in einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands und ist damit in das europäische Hauptstraßen- und Hauptschienennetz eingebunden. Der internationale Großflughafen Frankfurt/RheinMain ist in rund 40 km über die Autobahn A3 erreichbar. Aschaffenburg ist ein innovativer High-Tech-, Service- und Beratungsstandort mit Funktion einer Logistikdrehscheibe. Der Wirtschaftsstandort Aschaffenburg zählt über 6.500 Unternehmen und circa 62.000 Erwerbstätige. Die Automobilindustrie mit dem Schwerpunkt Fahrzeugsicherheit ist in Aschaffenburg genauso beheimatet wie der weltweit zu den führenden Herstellern gehörende Produzent von Gabelstablern und Lagertechnikgeräten.
Kleine und mittlere Unternehmen bilden neben den internationalen Großbetrieben das Rückgrat der Aschaffenburger Unternehmenslandschaft. Große Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Aschaffenburg haben nach wie vor das Handwerk und der örtliche Handel.

-über 6.500 Betriebe insgesamt
-rund 62.000 Erwerbstätige
-industrieller Kern
-Tertiärisierungsgrad von 72%
-über 940 eigenständige Handwerksbetriebe
-hohe Investitionsquote der Unternehmen vor Ort

Aschaffenburg bietet neben seinen Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Johannisburg, dem Pompejanum, den grünen Parks und vielen anderen attraktiven Freizeit - und Besichtigungsmöglichkeiten auch beste Einkaufsgelegenheiten. 2013 wurde Aschaffenburg zur Einkaufsstadt des Jahres gekürt! In über 700 Geschäfte bieten auf circa 236.000 m² Verkaufsfläche Einzelhändler ihr Sortiment an. Neben angesagten Markenläden sind im Oberzentrum Aschaffenburg zahlreiche inhabergeführte Läden mit ausgewählten Sortimenten zu finden. Die kompakte Fußgängerzone bietet mit ihren Hauptgeschäftsstraßen Herstallstraße, Roßmarkt, Sandgasse und Steingasse annähernd 50.000 m² Verkaufsfläche. Komplettiert wird dieses Angebot durch das größte innerstädtische Einkaufszentrum in Nordbayern, die City Galerie. Sie bietet in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone weitere 50.000 m² Verkaufsfläche.

Urige Cafés und zahlreiche Restaurants laden zu Shopping-Pausen ein. Der Park Schöntal, an der Verbindungslinie zwischen der Fußgängerzone und der City Galerie gelegen, bietet besonders im Sommer Raum für eine Ruhepause.
Das Bahnhofsviertel mit seinem neuen Bahnhofsgebäude, das als „Bahnhof des Jahres 2012“ ausgezeichnet wurde, hat sein Einzelhandelsangebot in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Den Handelsschwerpunkt im Quartier bildet die Frohsinnstraße, die Fußgängerzone und Hauptbahnhof verbindet. Die Aschaffenburger Einzelhändler bieten alljährlich ihren Kunden zwei verkaufsoffene Sonntage, umrahmt von zahlreichen kulturellen Aktivitäten. Einmal im Jahr öffnen die Geschäfte ihre Pforten bis Mitternacht zur Shopping-Night.

Aschaffenburg auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Unterfranken
Sitz der Verwaltung Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Homepage https://www.aschaffenburg.de/
Oberbürgermeister Jürgen Herzing
Stand: 28.12.2016
Einwohner 68.986
Stand: 28.12.2016
Fläche 62,47 km²
Bevölkerungsdichte 1.105 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Aschaffenburg

Immobilien zum Wohnen in Aschaffenburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Aschaffenburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Aschaffenburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Aschaffenburg

Außergewöhnlich Wohnen - Häuschen mitten in der Stadt (möbeliert)

63739 Aschaffenburg

Kaltmiete:
660,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
55 m²
Neubau, 2 Zi Garten Whg mit EBK, 2 WC, Top Lage

63741 Aschaffenburg

Kaltmiete:
1.225,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Zentralgelegene Maisonettewohnung mit EBK und Schlossblick

63739 Aschaffenburg

Kaltmiete:
835,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
64 m²

Eigentumswohnungen in Aschaffenburg

Attraktive Kapitalanlage: 4-Zi.-ETW mit Balkon  & solider Rendite in ruhiger Lage von Aschaffenburg

63739 Aschaffenburg

Kaufpreis:
294.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
93 m²
4 Zimmer DG Wohnung in Bestlage - Provisionsfrei

63743 Aschaffenburg

Kaufpreis:
649.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
122 m²
Provisionsfrei! Neubauwohnungen in Obernau zu verkaufen

63743 Obernau

Kaufpreis:
435.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
98 m²

Häuser zum Kauf in Aschaffenburg

Doppelhaushälfte mit Garten – ruhig gelegen in Obernau

63743 Aschaffenburg

Kaufpreis:
569.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
132 m²
Grundstück:
309 m²
Mehrfamilienhaus + Baugrundstück

63741 Aschaffenburg

Kaufpreis:
1.100.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
190 m²
Grundstück:
1.130 m²
Einziehen und Wohlfühlen

63741 Aschaffenburg, Nilkheim

Kaufpreis:
525.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
182 m²
Grundstück:
204 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Welchen Bagger für Ihr Grundstück?

Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.