Die Gemeinde Adelsried

Bis Anfang des 14. Jahrhunderts war der Ort im Besitz der Knöringer, einem burgauischen Dienstmannengeschlecht. 1309 erwarb das Augustiner-Chorherrenstift Heilig-Kreuz aus Augsburg mehrere Güter und Rechte. Adelsried war so vor der Säkularisation ein Amt des inkorporierten Klosters Heilig Kreuz/Hochstift Augsburg. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern.

Adelsried auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Schwaben
Landkreis Augsburg (Kreis)
Sitz der Verwaltung Dillinger Str. 2
86477 Adelsried
Homepage https://www.adelsried.de/
Bürgermeisterin Erna Stegherr-Haußmann (SPD Bayern)
Stand: 29.11.2016
Einwohner 2.306
Stand: 29.11.2016
Fläche 9,70 km²
Bevölkerungsdichte 238 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Adelsried

Immobilienticker für Adelsried

Immobilien zum Wohnen in Adelsried im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Adelsried. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Adelsried bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Adelsried

Freizeitgrundstück mit kleinem Einfamilienhaus

86477 Adelsried

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
50 m²
Grundstück:
744 m²

Unser Grundstücksangebot in Adelsried

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Adelsried.

Grundstücke in Adelsried

ADELSRIED

86477 Adelsried

Kaufpreis:
315.000,00 €
Fläche (ca.):
500,00 m²
teilbar ab:
267,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Adelsried

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Wärme vom eigenen Grundstück pumpen

Was jetzt schon zu bedenken ist: Im Frühling können tagsüber die Temperaturen schon auf sommerliche 25 Grad Celsius steigen. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden und die Heizung wird in vielen Haushalten wieder eingeschaltet.