Ostalbkreis

Im Ostalbkreis leben mehr als 305.000 Menschen. Sitz der Verwaltung ist in Aalen.

Der Ostalbkreis auf einen Blick:

Einwohner 306.933
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.511,57 km²
Bevölkerungsdichte 204 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Landrat Klaus Pavel (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.ostalbkreis.de/
ANZEIGE

Der Ostalbkreis auf der Karte

Gewerbeimmobilienticker für den Ostalbkreis

Gewerbeimmobilien im Ostalbkreis im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Ostalbkreis. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Ostalbkreis

Erstbezug nach Sanierung: Büro-/Praxisfläche in 1A-Lage Aalen

73430 Aalen

Kaltmiete:
800,00 €
Gesamtfläche (ca.):
50,75 m²
Gewerbeflächen mit Oberlicht im Souterraingeschoss in der Eutighofer Straße 23 in Schwäbisch Gmünd

73525 Schwäbisch Gmünd

Miete:
10,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
130,00 m²

Hallen im Ostalbkreis

EHEMALIGES AUTOHAUS AN DER B29 – IDEAL ALS LAGER!

73441 Bopfingen

Kaufpreis:
800.000,00 €
Fläche (ca.):
860,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen im Ostalbkreis

Sie möchten Ihr Unternehmen im Ostalbkreis ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen im Ostalbkreis

WOHNEN & ARBEITEN VEREINT!

73432 Aalen

Kaufpreis:
429.000,00 €
Fläche (ca.):
1.257,00 m²
GROßZÜGIG MIT HALLE UND SCHROTTPLATZ LIZENZ

73560 Böbingen an der Rems

Kaufpreis:
950.000,00 €
Fläche (ca.):
2.200,00 m²
1,8 ha Ackerland; 1,9 ha Grünland; 0,35 ha idyllisch gelegenes Gartengrundstück in 73466 Lauchheim

73466 Lauchheim

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
40.702,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung im Ostalbkreis

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?