Die Stadt Ingolstadt

Ingolstadt ist mit 140.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und liegt optimal angebunden direkt im Zentrum Bayerns. Die kreisfreie Stadt bildet mit den umliegenden Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen eine der erfolgreichsten Regionen in ganz Deutschland, mit einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsentwicklung und hervorragender sozialer Infrastruktur.

Mit dem Stammwerk der Audi AG, einer vielseitigen automobilen Zulieferstruktur, einem Produktions- und Entwicklungsstandort der Continental Gruppe sowie zahlreichen Zulieferbetrieben und -dienstleistern, steht die Stadt wie kaum eine andere für technologische Innovationen im Bereich der Mobilität. Die MediaMarktSaturn Gruppe als Europas größter europäischer Multichannel-Händler der Konsumgüterelektronik hat ebenfalls seinen Hauptsitz in Ingolstadt und steuert von hier den Ausbau seiner stationären und digitalen Vertriebskanäle. Darüber hinaus prägen ein breit aufgestellter Mittelstand, eine aufstrebende Gründerszene sowie ein starkes Handwerk die Unternehmenslandschaft der Stadt Ingolstadt.

Mit diesem Unternehmensportfolio hat sich Ingolstadt zu einer Boomtown entwickelt, die ihren Bürgern ein sicheres und gutes Leben ermöglicht. Besonders deutlich wird die wirtschaftliche Dynamik der Stadt angesichts der niedrigen Arbeitslosenquote. Mit ca. 2,0% in den letzten Jahren (vor Corona) ist sie eine der niedrigsten im gesamten Bundesgebiet (Deutschland 5,9% in 2020 und Bayern 3,6% in 2020). Mit dieser Erfolgsgeschichte zog und zieht die Stadt Menschen aus allen Regionen und Ländern und wuchs (+6%) in den letzten Jahren prozentual schneller als zum Beispiel die Landeshauptstadt München (+4,5%) oder die Großstadt Nürnberg (+3,9%).

Um eine nachhaltige, an den Bedürfnissen der Betriebe und ihrer Wertschöpfungsketten ausgerichtete Fachkräfteversorgung macht sich seit Jahren die stark wachsende Technische Hochschule Ingolstadt in ihren Schwerpunktbereichen Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Informatik verdient. Auch die “Ingolstadt School of Management” der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erzielt regelmäßig erstklassige Ranking-Ergebnisse und erweitert ihrerseits fortlaufend den Fachkräftepool für ansässige Unternehmen.

Die Stadt Ingolstadt möchte auch in Zukunft als Innovationstreiber auftreten und über die Automobilität hinaus weitere Zukunftstrends und -technologien wie Künstliche Intelligenz, Bio-Tech, Clean-Tech oder Drohnentechnologie aktiv mitgestalten. Diese Technologien werden neue Impulse setzen in bereits am Standort vorhandenen Wertschöpfungsketten der Bereiche Automotive, Luftfahrt oder Software und IT sowie in zahlreichen Dienstleistungen.

Neben exzellenten Standortvorteilen punktet Ingolstadt auch in Sachen Lebensqualität. Der Alltag in Ingolstadt wird durch ein vielfältiges Sport-, Kultur- und Freizeitangebot bereichert. Zudem bieten sich sowohl in der Altstadt, als auch im Shoppingzentrum Westpark sowie im Outlet-Center Ingolstadt Village einige Möglichkeiten für eine umfangreiche Shoppingtour.

Ingolstadt auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 2
85049 Ingolstadt
Homepage https://www.ingolstadt.de/
Oberbürgermeister Dr. Michael Kern
Stand: 28.12.2016
Einwohner 145
Stand: 28.12.2016
Fläche 133,35 km²
Bevölkerungsdichte 2 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Ingolstadt

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 145444
    Beschäftigte 102885
    Arbeitslosenquote 4,3 Prozent
  2. Kaufkraft pro Kopf 130509 Euro/Jahr
    Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 7355 Euro/Jahr
  3. Autobahnanschlussstelle : 1 km
    Nächste Flughäfen
    • Flughafen München
    • Flughafen Nürnberg
    • Flughafen Ingolstadt-Manching
    Nächste Bahnhöfe
    • Hauptbahnhof Ingolstadt
    • Nordbahnhof Ingolstadt
    Nächster ICE-Bahnhof : 4 km
    ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort ja
    nächste Hochschulen
    • Technische Hochschule Ingolstadt
    • Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Krankenhaus im Ort ja
    nächstes Krankenhaus
    • Klinikum Ingolstadt
    • Klinik Dr. Maul Ingolstadt
    • Danuvius Klinik GmbH

Überblick zur Lage von Ingolstadt

Gewerbeimmobilienticker für Ingolstadt

Gewerbeimmobilien in Ingolstadt im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Ingolstadt. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Ingolstadt

EIGENTUM STATT MIETE

85055 Ingolstadt

Kaufpreis:
765.000,00 €
Fläche (ca.):
244,00 m²
Kleine Bürofläche in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt

85057 Ingolstadt

Kaltmiete:
1.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
86,00 m²
Schöne Bürofläche in der Altstadt

85049 Ingolstadt

Kaltmiete:
1.600,00 €
Gesamtfläche (ca.):
130,00 m²

Einzelhandel in Ingolstadt

Kleine Ladenfläche im Herzen der Ingolstädter Altstadt

85049 Ingolstadt / Ingolstadt

Kaltmiete:
1.100,00 €
Gesamtfläche (ca.):
58,00 m²
Attraktives Gewerbe/Ladengeschäft in bester Innenstadtlage

85049 Ingolstadt

Miete:
11,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
64,00 m²
Ladenlokal Ludwigstraße

85049 Ingolstadt

Kaltmiete:
5.000,00 € (VHB)
Gesamtfläche (ca.):
230,00 m²

Hallen in Ingolstadt

Gewerbehalle mit Bürotrakt in Autobahnnähe Ingolstadt Ost

85055 Ingolstadt

Kaufpreis:
1.750.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
1.900,00 m²
Bäckerei/Produktionsfläche mit Büro

85055 Ingolstadt

Kaltmiete:
6.850,00 €
Gesamtfläche (ca.):
897,47 m²
++ Provisionsfrei ++ Halle mit heller Wohnung und großer Freifläche

85053 Ingolstadt

Kaufpreis:
1.255.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
1.088,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Ingolstadt und Umgebung

Logo Zieglmeier Immobilien OHG

Zieglmeier Immobilien OHG

Münchener Str. 89
85051 Ingolstadt

Telefon: 084122056150
Telefax: +49 841 22056179

Logo von Poll Immobilien Ingolstadt

von Poll Immobilien Ingolstadt

Ziegelbräustraße 14
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 - 99 33 27 22

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

Imagefilm Ingolstadt