Bayern in Kürze

Bayern als Gewerbestandort präsentiert sich als eine der wirtschaftsstärksten Regionen Europas, dynamisch und mit großem Wachstumspotential.Die Wirtschaftslandschaft des Freistaates zeichnet sich durch eine große Branchenvielfalt aus, mit großen Kompetenzen und starken Unternehmen in traditionellen Wirtschaftszweigen auf der einen Seite, andererseits aber auch mit Know-How und Innovationsgeist in zukunftsträchtigen Branchen.

Industriebranchen wie die Automobilindustrie und ihre Zulieferer, die Chemieindustrie. der Maschinenbau, die Elektrotechnik/Elektronik oder auch die Luft- und Raumfahrt haben in Bayern seit jeher einen starken Stand, der Fokus liegt hier neben der Produktion und der Verbesserung des Bewährten auf der Entwicklung und Anwendung neuer Materialien und Technologien. Entsprechend sind die Bedingungen in Bayern für Unternehmen von Technologiebranchen, etwa aus den Bereichen Biotechnologie, Nanotechnologie, optische Technologie oder Umwelttechnologie bestens, nicht zuletzt aufgrund einer hervorragenden Forschungsinfrastruktur und geeigneten Förderprogrammen.

Berührungspunkte zu allen Branchen zeigen die Informations- und Kommunikationstechnologien, denen als Wachstumsbranche in Bayern immer mehr Bedeutung zukommt. Spitzenpositionen kann das Bundesland auch in der Medienbranche als Deutschlands Medienstandort Nr. 1 sowie auf dem Sektor der Finanzdienstleistungen für sich verbuchen. Als Versicherungsstandort steht der Freistaat deutschlandweit an erster Stelle. Nicht zuletzt ist die Tourismuswirtschaft in Deutschlands beliebtestem Urlaubs- und Reiseland ein ungebrochen starker Wirtschaftszweig, der auch künftig von Bayerns vielfältigen Gesichtern profitieren wird.

Bayerns Verkehrsinfrastruktur trägt mit einem modernen, dichten Straßennetz, einem leistungsfähigen Schienennetz und der Anbindung an das europäische Wasserstraßennetz den Anforderungen der Unternehmen, aber auch dem Logistiksektor Rechnung. Der Flughafen München, Deutschlands zweitgrößter Flughafen, der Flughafen Nürnberg und der Allgäu-Airport Memmingen sorgen für die Anbindung Bayerns an den nationalen und internationalen Luftverkehr.

Nicht nur in den europäischen Metropolregionen München und Nürnberg und im bayerischen Teil des Rhein-Main-Gebiets, auch vielen der städtischen Oberzentren und in deren Umfeld finden sich beste Bedingungen zur Gewerbeansiedlung — es existieren jedoch immer individuelle Standortvorteile, die oftmals branchenspezifisch sind.

Wenn Sie Ihr Gewerbe in Bayern ansiedeln wollen, sollten Sie sich daher mit den Standortvorteilen der beliebten Städte und der einzelnen Landkreise beschäftigen. Im Folgenden finden Sie hierzu die wichtigsten Informationen.

Bayern im Überblick

Landeshauptstadt München
Homepage https://www.bayern.de/
Gliederung
  • 7 Regierungsbezirke
  • 71 Landkreise
  • 25 kreisfreie Städte
  • 2.056 Städte und Gemeinden
  • 192 gemeindefreie Gebiete
Einwohner 12.795.408
Stand: 30.09.2015
Fläche 70.550,00 km²
Bevölkerungsdichte 182 Ew./km²
Arbeitslosenquote 3,0 Prozent
Stand: 01.06.2016
Bruttoinlandsprodukt 2015 549.190 Mio. €
ANZEIGE

Beliebte Städte zur Gewerbeansiedlung in Bayern

Landkreise in Bayern

Gewerbeimmobilien in Bayern im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Bayern. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Bayern

MODERNES BÜRO MIT WEITEREN RÄUMEN ZU TOP PREIS

80992 München

Kaltmiete:
1.524,80 €
Fläche (ca.):
32,00 m²
ALLINCLUSIVE BÜROFLÄCHE ZU TOP KONDITION

80992 München

Kaltmiete:
1.247,50 €
Fläche (ca.):
25,00 m²
ERFOLGREICHE AUSSICHTEN IM 1. STOCK MIT AUFZUG

82110 Germering

Kaltmiete:
3.740,00 €
Fläche (ca.):
220,00 m²

Einzelhandel in Bayern

HEUTE BESICHTIGEN – MORGEN STARTEN!

86165 Augsburg

Kaltmiete:
1.000,00 €
Fläche (ca.):
90,00 m²
TOP LADENFLÄCHE MITTEN IN GAUTING

82131 Gauting

Kaltmiete:
3.270,00 €
Fläche (ca.):
150,00 m²
ARBEITSUMFELD MIT VISION

82211 Herrsching am Ammersee

Kaltmiete:
2.660,00 €
Fläche (ca.):
133,00 m²

Hallen in Bayern

TOP-INVESTMENT IM GEWERBEGEBIET

87784 Westerheim

Kaufpreis:
995.000,00 €
Fläche (ca.):
630,00 m²
NEUBAU NACH IHREN ANFORDERUNGEN

87784 Westerheim

Kaufpreis:
1.390.000,00 €
Fläche (ca.):
1.055,00 m²
PROVISIONSFREI NEUBAU: 24/7 LAUTSTARK NUTZBAR

87746 Erkheim

Kaltmiete:
4.500,00 €
Fläche (ca.):
750,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Bayern

Sie möchten Ihr Unternehmen in Bayern ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Bayern

INVESTOREN: BEFESTIGTE UMZÄUNTE FREIFLÄCHE

81249 München

Kaufpreis:
42.332.500,00 €
Fläche (ca.):
16.933,00 m²
JETZT IN IHRE ZUKUNFT INVESTIEREN - IN SEENÄHE

82335 Berg

Kaufpreis:
245.000,00 €
Fläche (ca.):
2.000,00 m²
ZUSÄTZLICHES GRÜNLAND BEI GÜNZLHOFEN

82294 Oberschweinbach

Kaufpreis:
35.000,00 €
Fläche (ca.):
3.960,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Bayern

Gewerbe- und Industriegebiet »Interkommunaler Gewerbepark Am Plärrer, A93«

Gewerbe- und Industriegebiet »Interkommunaler Gewerbepark Am Plärrer, A93«

95632 Wunsiedel

Gewerbegebiet »Wittum«

Gewerbegebiet »Wittum«

91583 Schillingsfürst

Gewerbegebiet »Fischhausweg«

Gewerbegebiet »Fischhausweg«

91583 Schillingsfürst

Empfohlene Immobilienmakler in Bayern

Logo IAS Immobilienagentur Süd KG

IAS Immobilienagentur Süd KG

Eilsbrunner Str. 18
93161 Sinzing

Telefon: 0941-30799398
Telefax: 0941-30795264

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung Finanzierungsvermittlung

Logo bella-casa-immobilienservice

bella-casa-immobilienservice

Römerstraße 27
82362 Weilheim

Telefon: 0881 1385200
Telefax: 0881 1385201

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Energieberatung Finanzierungsvermittlung

Logo von Poll Immobilien Ingolstadt

von Poll Immobilien Ingolstadt

Ziegelbräustraße 14
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 - 99 33 27 22

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Imagefilm Bayern