Dresden ist das politische und kulturelle Zentrum des Freistaates Sachsen. Es hat den Status einer kreisfreien Stadt, ist Sitz des Regierungsbezirks Dresden und zahlreicher Hochschulen. Dresden bildet den Kern des gleichnamigen Ballungsgebietes in Mitteleuropa und ist dadurch Verkehrsknotenpunkt und ein wirtschaftliches Zentrum.
| Bundesland | Sachsen | 
| Sitz der Verwaltung | Dr.-Külz-Ring 19 01067 Dresden | 
| Homepage | https://www.dresden.de | 
| Oberbürgermeister | Dirk Hilbert (FDP) Stand: 14.04.2016 | 
| Einwohner | 543.825 Stand: 14.04.2016 | 
| Fläche | 328,48 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 1.656 Ew./km² | 
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Dresden. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Sie möchten Ihr Unternehmen in Dresden ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
                                Hohendölzschener Straße 35
                                01187 Dresden
                            
                                                                                                                                                        Telefon:  49 (351) 47946070
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: (0351) 47946072
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung Energieberatung Finanzierungsvermittlung
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?