Sachsen in Kürze

Sachsen als Gewerbestandort zeichnet sich durch die Lage im Zentrum Europas aus — wichtige europäische Verkehrsadern, die den Kontinent von Norden nach Süden und von Westen nach Osten erschließen, kreuzen sich genau hier, insbesondere stellt Sachsen damit ein Verbindungstor zu den osteuropäischen Märkten dar. Eine flexible, gut vernetzte Infrastruktur bietet das entsprechende Umfeld, um diesen Standortvorteil in idealer Weise zu nutzen. Viele international agierende Unternehmen, echte „global players“, wissen das Bundesland Sachsen aus diesem Grund als attraktiven Unternehmensstandort zu schätzen.

Nicht nur Sachsens gut ausgebautes Straßennetz, sondern auch eines der dichtesten Schienennetze Deutschlands ermöglichen schnelle, direkte Verbindungen zu weiteren deutschen und internationalen Zentren. Durch die Elbe-Binnenhäfen und die Einbindung in das europäische Wasserstraßennetz sind auch die norddeutschen Seehäfen von Sachsen aus erreichbar.

Sachsen verfügt mit dem Flughafen Dresden und dem Flughafen Leipzig/Halle über zwei internationale Verkehrsflughäfen. Der Leipzig/Halle Airport ist als Deutschlands zweitgrößter Frachtflughafen und zentrales Luftfrachtdrehkreuz von herausragender Bedeutung, nicht nur für Sachsen, sondern als logistischer Dreh- und Angelpunkt für ganz Europa.

Im Raum Leipzig/Halle, im Ballungsgebiet um die Landeshauptstadt Dresden, aber auch in der Region Chemnitz/Zwickau sind bereits zahlreiche Vertreter starker Branchen ansässig und machen so diese Standorte auch für weitere Gewerbeansiedlungen attraktiv.

Die Automobilindustrie und ihre Zulieferer, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Mikroelektronik / IKT sind Sachsens wichtigste Industriezweige, die jedoch verstärkt Zuwachs durch Wachstumsbranchen wie Life Sciences oder Umwelt- und Energietechnik bekommen. Denn obwohl der Freistaat bereits auf eine lange und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken kann, gehen in Sachsen Tradition und innovatives, dynamisches Vorwärtsdenken Hand in Hand. Forschung und Entwicklung werden hier stets gefördert und vorangetrieben.

Wenn Sie Ihr Gewerbe in Sachsen ansiedeln möchten, sollten Sie sich als Erstes mit den Standortvorteilen der beliebten Städte und einzelnen Landkreise auseinandersetzen. Um Ihnen dabei behilflich zu sein, bieten wir im Folgenden eine Übersicht.

Sachsen im Überblick

Landeshauptstadt Dresden
Homepage https://www.sachsen.de/
Gliederung
  • 10 Landkreise
  • 3 kreisfreie Städte
  • 431 kreisangehörige Städte und Gemeinden
Einwohner 4.079.728
Stand: 30.11.2015
Fläche 18.420,15 km²
Bevölkerungsdichte 222 Ew./km²
Arbeitslosenquote 7,2 Prozent
Stand: 01.06.2016
Bruttoinlandsprodukt 2015 112.658 Mio. €
ANZEIGE

Beliebte Städte zur Gewerbeansiedlung in Sachsen

Gewerbeimmobilien in Sachsen im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Sachsen. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Sachsen

REPRÄSENTATIV IN ANGESAGTER LAGE

04109 Leipzig

Kaltmiete:
1.335,00 €
Fläche (ca.):
66,00 m²
ALLES INKLUSIVE - lichtdurchflutetes, modernes Großraumbüro 240 m² möbliert, Dresden Neustadt

01097 Dresden

Kaltmiete:
1.680,00 €
Gesamtfläche (ca.):
240,00 m²
Schönes Büro, Versicherungsagentur,Nagelstudio Physio Kosmetik  DAYSPA  Physio /Co Working

04178 Leipzig

Kaltmiete:
750,00 €
Gesamtfläche (ca.):
67,70 m²

Einzelhandel in Sachsen

IHR BUSINESS IN STARK FREQUENTIERTEN LAGE

04229 Leipzig

Miete:
10,00 € / m²
Fläche (ca.):
215,00 m²
Ladenlokal, Büro,ect.

O8340 Schwarzenberg

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
230,00 m²
ROHDIAMANT IM ERDGESCHOSS // Kreieren Sie Ihre Traumgewerbefläche nach Ihren individuellen Wünschen

04317 Leipzig

Kaltmiete:
6.099,00 €
Fläche (ca.):
62,40 m²

Hallen in Sachsen

1100 qm Hallenfläche für Produktion, Lager, Handel, Fitnessstudio, etc.

08468 Reichenbach

Miete:
2,90 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
1.100,00 m²
teilbar ab:
250,00 m²
LAGER, WOHNEN & AUTOHANDEL IN EINEM

09114 Chemnitz

Kaufpreis:
990.000,00 €
Fläche (ca.):
300,00 m²
Sehr gepflegte Gewerbeimmobilie für Produktion/Lager/Büro & Verwaltung
in Oelsnitz / Vogtl.  - Gesamtgewerbefläche ca. 3.522 m² - Grundstück 10.364 m²

08606 Oelsnitz

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
3.522,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Sachsen

Sie möchten Ihr Unternehmen in Sachsen ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Sachsen

GROßZÜGIG, TEILBAR MIT BEBAUUNGSPLAN

04509 Schönwölkau

Kaufpreis:
345.800,00 €
Fläche (ca.):
9.100,00 m²
4800 M² - MIT BESTER ANBINDUNG UND INFRASTRUKTUR

04838 Eilenburg

Kaufpreis:
400.000,00 €
Fläche (ca.):
4.800,00 m²
Bauland & Grundstück Bad Muskau direkt am Park Fürst Pückler

02953 Bad Muskau

Kaufpreis:
98.000,00 €
Fläche (ca.):
1.779,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Sachsen

Mischgebiet »Gewerbegebiet "Goldene Höhe"«

Mischgebiet »Gewerbegebiet "Goldene Höhe"«

04741 Roßwein

Industriegebiet »Autobahnanschlußstelle Reichenbach/Vogtl. II«

Industriegebiet »Autobahnanschlußstelle Reichenbach/Vogtl. II«

08468 Reichenbach

Gewerbegebiet »Autobahnanschlußstelle Reichenbach/Vogtl.«

Gewerbegebiet »Autobahnanschlußstelle Reichenbach/Vogtl.«

08468 Reichenbach

Empfohlene Immobilienmakler in Sachsen

Logo Kirchberger Immobiliendienst

Kirchberger Immobiliendienst

Bahnhofstraße 6
08107 Kirchberg

Telefon: 037602 674762

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung

Logo Karl-Heinz Weiss Immobilien u. Wirtschaftsberatung  u. Handel

Karl-Heinz Weiss Immobilien u. Wirtschaftsberatung u. Handel

Hohendölzschener Straße 35
01187 Dresden

Telefon: 49 (351) 47946070
Telefax: (0351) 47946072

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung Energieberatung Finanzierungsvermittlung

Logo A4RES Advisory GmbH

A4RES Advisory GmbH

Wilthener Straße 39
02625 Bautzen

Telefon: 03591 - 32 66 0 23
Telefax: 03591 - 32 66 0 90

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.

Imagefilm Sachsen