Die Gemeinde Zickhusen

Die Gemeinde Zickhusen hat rund 600 Einwohner und liegt im Landkreis Nordwestmecklenburg im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen zu Zickhusen findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Zickhusen auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Nordwestmecklenburg
Amt Lützow-Lübstorf
Sitz der Verwaltung Dorfmitte 24
19209 Lützow
Homepage https://www.luetzow-luebstorf.de/
Bürgermeister Hansjörg Rotermann
Stand: 21.04.2017
Einwohner 527
Stand: 21.04.2017
Fläche 12,44 km²
Bevölkerungsdichte 43 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Zickhusen

Immobilienticker für Zickhusen

Immobilien zum Wohnen in Zickhusen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Zickhusen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Zickhusen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Zickhusen

Bauen ist wieder bezahlbar mit Bauzinsen ab 1 % und einer Heidenheim-Preisoffensive! Gemütlichkeit steht hoch im Kurs.

19069 Böken

Kaufpreis:
169.445,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Grundstück:
k. A.
Einfamilienhaus mit Garten - für den Käufer provisionsfrei

19069 Zickhusen

Kaufpreis:
130.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
158 m²
Grundstück:
775 m²

Unser Grundstücksangebot in Zickhusen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Zickhusen.

Grundstücke in Zickhusen

LÄNDLICHE RUHEOASE NACH EIGENEM GESCHMACK

19069 Böken

Kaufpreis:
111.111,00 €
Fläche (ca.):
825,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Zickhusen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Finanzierung des eigenen Hauses und der Eigentumswohnung

Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?