Die Stadt Xanten

Die Stadt Xanten mit rund 22.000 Einwohnern liegt am unteren Niederrhein im Landkreis Wesel.

Xanten auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Landkreis Wesel
Sitz der Verwaltung Karthaus 2
46509 Xanten
Homepage https://www.rathaus-xanten.de/
Bürgermeister Thomas Görtz (CDU)
Stand: 14.02.2017
Einwohner 21.510
Stand: 14.02.2017
Fläche 72,40 km²
Bevölkerungsdichte 298 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Xanten

Immobilienticker für Xanten

Immobilien zum Wohnen in Xanten im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Xanten. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Xanten bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Xanten

Eine Kapitalanlage mit Geschichte im Herzen von Xanten!

46509 Xanten

Kaufpreis:
139.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
59 m²

Häuser zum Kauf in Xanten

Freistehendes Einfamilienhaus Niedrigenergiehaus in Xanten

46509 Xanten

Kaufpreis:
465.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
146 m²
Grundstück:
527 m²
Freistehendes Einfamilienhaus mit Einlieger und Garage

46509 Xanten

Verkehrswert:
428.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
152 m²
Grundstück:
680 m²
Charmantes Einfamilienhaus mit Potenzial in zentraler Lage von Xanten

46509 Xanten

Kaufpreis:
399.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
162 m²
Grundstück:
674 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Xanten und Umgebung

Logo Baufi-Invest Immo

Baufi-Invest Immo

Kreuzstraße 60
46483 Wesel

Telefon: 02811639910
Telefax: 0281 163991 29

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.