Wied ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Hachenburg.
Die Gemeinde liegt 5 Kilometer südlich von Hachenburg an der B 413 mit einer guten Verkehrsanbindung zur A3.
Der Kindergarten befindet sich in Höchstenbach, die Grundschule in Roßbach. Weiterführende Schulen sind in Hachenburg bzw. Marienstatt.
Zur Gemeinde Wied gehört das Naturschutzgebiet "Oberes Wiedtal", durch das sowohl der Wiedweg als auch der Wiedradweg führen.
Die angebotenen Baugrundstücke bewegen sich in einer Größenordnung von 592 bis 963 m². Die Grundstücke liegen in einem Neubaugebiet mit Südhanglage am südwestlichen Ortsrand der Gemeinde.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Westerwaldkreis |
Verbandsgemeinde | Hachenburg |
Sitz der Verwaltung |
Gartenstraße 11 57627 Hachenburg |
Homepage | https://www.ww-wied.de/ |
Ortsbürgermeister |
Manfred Graulich Stand: 10.07.2017 |
Einwohner |
492 Stand: 10.07.2017 |
Fläche | 4,68 km² |
Bevölkerungsdichte | 106 Ew./km² |
Neumarkt 1-5
57627 Hachenburg
Telefon: 02662/9610
Bahnhofstraße 2
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681-789970
Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.