Die Gemeinde Wettenberg

Wettenberg ist eine lebendige und aufgeschlossene Gemeinde, die ihre fortschrittliche kommunale Arbeit an den geschaffenen infrastrukturellen, kulturellen, sozialen und sportlichen Einrichtungen und ihrer Wirtschaftskraft gemessen sehen möchte. Wir arbeiten ständig daran, den Lebenswert in der Gemeinde durch Dienstleistungen der Verwaltung, Angebote der Wirtschaft und verbesserte Freizeitmöglichkeiten zu erweitern. Damit möchte Wettenberg dem Anspruch gerecht werden, in dem Wirtschaftsraum Gießen - Wetzlar/Mittelhessen als Gemeinde wichtige Funktionen wahrzunehmen.

Die Gemeinde Wettenberg entstand 1979 im Zuge der Gebietsreform nach Auflösung der Stadt Lahn durch Zusammenschluß der Gemeinden Krofdorf-Gleiberg, Launsbach und Wißmar mit derzeit 12.750 Einwohnern.

Zentralörtliche Bedeutung erhält Wettenberg durch die Standortvorteile, vor allem durch den Anschluß an den Gießener Ring und das Fernstraßennetz A 480 / B 49 / A 45.

Das zur Gemeinde gehörende ausgedehnte Waldgebiet lädt zum Wandern und Verweilen ein.
Wettenberg liegt als Großgemeinde nahe am Oberzentrum Gießen als eine Gemeinde, in der es sich leben läßt. Bürgersinn und Gemeinschaftsgefühl, Mitarbeit in Vereinen und Organisationen, Verantwortung auch für andere zu übernehmen, das gehört dazu, um das Gemeinwesen zur lebendigen Gemeinde zu machen. Die Bürger haben noch das Gefühl der Zusammengehörigkeit ("Wir"-Gefühl), dies vor allem aufgrund der regen kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten der 85 Vereine und Verbände. Zahlreiche Vereine haben sich in Arbeitsgemeinschaften und Spielgemeinschaften auf Wettenbergebene organisiert.

Auch das kulturelle Angebot wurde in den letzten Jahren ausgeweitet (u. a. klassische Winterkonzerte, Krämermarkt Wißmar, Historischer Markt Gleiberg, Golden-Oldies "Musik und Motoren" der 50er/60er Jahre, Gleiberger Sommerkonzerte). Freizeitanlagen wie Sportplätze, Großturnhallen, Kinderspielplätze, Reitanlagen, Grillplätze und vieles mehr.

Wettenberg auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Gießen
Sitz der Verwaltung Sorguesplatz 2
35435 Wettenberg
Homepage https://www.wettenberg.de/
Bürgermeister Thomas Brunner (SPD)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 12.193
Stand: 04.12.2019
Fläche 42,97 km²
Bevölkerungsdichte 284 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Wettenberg

Immobilienticker für Wettenberg

Unser Grundstücksangebot in Wettenberg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Wettenberg.

Grundstücke in Wettenberg

Unbebautes Grundstück

35435 Wettenberg

Verkehrswert:
135.000,00 €
Fläche (ca.):
496,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Wettenberg

Empfohlene Immobilienmakler in Wettenberg und Umgebung

Logo der stadtmakler GmbH & Co.KG

der stadtmakler GmbH & Co.KG

Bergstraße 8
35578 Wetzlar

Telefon: 49 6441 44 61 31
Telefax: +49 6441 20 94 96

Logo  IMAXX - Gesellschaft für Immobilien-Marketing mbH, ein Unternehmen der Volksbank Mittelhessen

IMAXX - Gesellschaft für Immobilien-Marketing mbH, ein Unternehmen der Volksbank Mittelhessen

Plockstraße 6-10
35390 Gießen

Telefon: 0641 93263-0
Telefax: 0641 93263-19

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.

Was muss ich beim Grundstücke kaufen beachten?

Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.