Die Stadt Wertingen

Wertingen liegt an der unteren Zusam - welche wenige Kilometer nördlich der Stadt in die Donau mündet - und wird von einem langgezogenen Höhenrücken vom Donauried getrennt. Sie liegt im großen Naturpark Augsburg-Westliche Wälder, der von den Flüssen Donau, Lech, Wertach und Mindel begrenzt wird. Augsburg ist 28 km, Donauwörth 22 km und die Kreisstadt Dillingen an der Donau 14 km entfernt.

Wertingen auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Schwaben
Landkreis Dillingen a. d. Donau
Verwaltungsgemeinschaft Wertingen
Homepage https://www.wertingen.de/
Bürgermeister Willy Lehmeier (Freie Wähler Bayern)
Stand: 05.12.2016
Einwohner 9.015
Stand: 05.12.2016
Fläche 51,80 km²
Bevölkerungsdichte 175 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Wertingen

Immobilienticker für Wertingen

Immobilien zum Wohnen in Wertingen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Wertingen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Wertingen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Wertingen

Provisionsfrei zum eigenen Einfamilienhaus mit exklusiven Luxus

86637 Wertingen

Kaufpreis:
550.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
850 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.