Waltrop liegt am Nordrand des Ruhrgebiets, nicht weit von den Zentren Dortmund und Essen entfernt. Die Stadt mit ihren rund 30.000 Einwohnern ist Brücke zwischen der Kernzone des urbanen Industriegebietes und des ländlichen Münsterlandes.
Waltrop besitzt einen besonderen Charme als Wohnstadt im Grünen.
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk | Münster |
Landkreis | Recklinghausen |
Sitz der Verwaltung |
Münsterstr. 1 45731 Waltrop |
Homepage | https://www.waltrop.de/ |
Bürgermeisterin |
Nicole Moenikes (CDU) Stand: 16.02.2017 |
Einwohner |
29.948 Stand: 16.02.2017 |
Fläche | 46,98 km² |
Bevölkerungsdichte | 638 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Waltrop. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Waltrop bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Waltrop.
Dortmunder Str. 5
44536 Lünen
Telefon: 0231-3981970
Telefax: 0231-3981979
Königswall 1
44137 Dortmund
Telefon: 0231 9145145
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.
Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.