Erstmals wird der Ort 741 als "Walhinesdorf" schriftlich erwähnt.
Im Zuge der großen Gebietsreform wird Wallersdorf am 1. Januar 1972 Großgemeinde im Landkreis Dingolfing-Landau, die Gemeinden Haidlfing und Haidenkofen werden eingegliedert.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Niederbayern |
| Landkreis | Dingolfing-Landau |
| Sitz der Verwaltung |
Marktplatz 19 94522 Wallersdorf |
| Homepage | https://www.markt-wallersdorf.de/ |
| Bürgermeister |
Ottmar Hirschbichler (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 05.12.2016 |
| Einwohner |
6.799 Stand: 05.12.2016 |
| Fläche | 71,15 km² |
| Bevölkerungsdichte | 96 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Wallersdorf. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Wallersdorf bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Wer vor dem Erwerb eines neuen Grundstücks steht, hat viele verschiedene Punkte und Anliegen zu klären und Herausforderungen zu lösen. Unter anderem auch die wichtige Frage, wie es um die DSL Verfügbarkeit beim neuen Grundstück aussieht.
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.