Die Gemeinde Wadgassen

1974 wird die heutige Gemeinde Wadgassen im Zuge der Saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform gebildet.

Wadgassen auf einen Blick:

Bundesland Saarland
Landkreis Saarlouis
Sitz der Verwaltung Lindenstr. 114
66787 Wadgassen
Homepage https://www.wadgassen.de/
Bürgermeister Sebastian Greiber (FDP)
Stand: 07.02.2017
Einwohner 17.528
Stand: 07.02.2017
Fläche 25,93 km²
Bevölkerungsdichte 676 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Wadgassen

Immobilienticker für Wadgassen

Immobilien zum Wohnen in Wadgassen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Wadgassen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Wadgassen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Wadgassen

2-Familienhaus nebst Garage - provisionsfrei

66787 Wadgassen

Verkehrswert:
170.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
214 m²
Grundstück:
218 m²
Freistehendes Einfamilienhaus, Garten und Garage

66787 Wadgassen

Verkehrswert:
270.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Grundstück:
599 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Wadgassen und Umgebung

Logo Amtsgericht Saarlouis

Amtsgericht Saarlouis

Prälat-Subtil-Ring 10
66740 Saarlouis

Telefon: 06831 /445-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.