Die Gemeinde Unterföhring

Die Gemeinde Unterföhring hat rund 11.000 Einwohner und liegt im Landkreis München (Kreis) im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Unterföhring findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Unterföhring auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis München (Kreis)
Sitz der Verwaltung Münchner Straße 70
85774 Unterföhring
Homepage https://www.unterfoehring.de/
Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (PWU)
Stand: 14.12.2016
Einwohner 10.948
Stand: 14.12.2016
Fläche 12,80 km²
Bevölkerungsdichte 856 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Unterföhring

Immobilienticker für Unterföhring

Immobilien zum Wohnen in Unterföhring im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Unterföhring. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Unterföhring bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Unterföhring

1 Zimmer oder 2-Zi-EG-Wohnung ideal für Studenten im Norden von München, Uni-Nähe

85774 Unterföhring

Kaltmiete:
850,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
32 m²

Häuser zum Kauf in Unterföhring

Tiefgaragenstellplatz in Unterföhring bei München, Brunnbachlweg zu verkaufen.

85774 Unterföhring

Kaufpreis:
7.500,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
1 m²
Grundstück:
3.494 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.