Die Stadt Unkel

Unkel ist eine Stadt im Landkreis Neuwied. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Unkel.

Unkel auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Neuwied
Verbandsgemeinde Unkel
Sitz der Verwaltung Linzer Straße 4
53572 Unkel
Homepage https://www.unkel.de/
Stadtbürgermeister Gerhard Hausen (SPD)
Stand: 02.02.2017
Einwohner 5.075
Stand: 02.02.2017
Fläche 8,16 km²
Bevölkerungsdichte 622 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Unkel

Immobilien zum Wohnen in Unkel im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Unkel. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Unkel bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Unkel

Luxuswohnung erste Rheinlage, Neubau, Wärmepumpe, energieeffizient

53572 Unkel

Kaltmiete:
2.250,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
167 m²

Eigentumswohnungen in Unkel

Luxuswohnung erste Rheinlage, Neubau, Wärmepumpe, energieeffizient

53572 Unkel

Kaufpreis:
749.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
167 m²
Das gemachte Nest in bester Wohnlage mit Rheinblick

53572 Unkel

Kaufpreis:
435.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
117 m²

Häuser zum Kauf in Unkel

Baubeginn ist erfolgt! Nur noch ein freistehendes Einfamilienhaus verfügbar!

53572 Unkel

Kaufpreis:
599.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
307 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Unkel und Umgebung

Logo Amtsgericht Sinzig

Amtsgericht Sinzig

Barbarossastraße 21
53489 Sinzig

Telefon: 02642 /9774-0

Logo Immobilien Baumann

Immobilien Baumann

Finkenweg 19
53545 Linz am Rhein

Telefon: 02644-401265

Logo PRIOREAL GmbH

PRIOREAL GmbH

Konrad-Adenauer-Platz 26
53225 Bonn

Telefon: 022829978955

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.