Die Stadt Storkow wurde schon 1209 zum ersten Mal von Otto IV. urkundlich erwähnt. Sie gehört zu den ältesten Städten im Land Brandenburg. Ursprünglich zur Niederlausitz gehörig, belehnte der böhmische König Ferdinand I. 1556 die Brandenburger Markgrafen mit den Herrschaften Beeskow und Storkow. Seitdem ist Storkow ein Teil der Mark Brandenburg.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Oder-Spree |
Sitz der Verwaltung |
Rudolf-Breitscheid-Str. 74 15859 Storkow/Mark |
Homepage | https://www.storkow.de/ |
Bürgermeisterin |
Cornelia Schulze-Ludwig (SPD) Stand: 10.05.2017 |
Einwohner |
9.020 Stand: 10.05.2017 |
Fläche | 180,72 km² |
Bevölkerungsdichte | 50 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Storkow/Mark. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Storkow/Mark bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.