Die Kreisstadt Stade

Die Kreisstadt Stade hat rund 46.400 Einwohner und liegt im Landkreis Stade im Bundesland Niedersachsen.

Weitere Informationen zu Stade findst Du auf der Homepage der Kreisstadt.

Stade auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Stade
Sitz der Verwaltung Hökerstraße 2
21682 Stade
Homepage https://www.stade.de/
Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD)
Stand: 04.04.2017
Einwohner 46.378
Stand: 04.04.2017
Fläche 110,04 km²
Bevölkerungsdichte 422 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Stade

Immobilien zum Wohnen in Stade im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Stade. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Stade bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Stade

Wohnung in Stade zu vermieten

21680 Stade

Kaltmiete:
700,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
64 m²

Eigentumswohnungen in Stade

2-Zimmer-Wohnung, Pkw-Stellplatz - provisionsfrei

21682 Stade

Verkehrswert:
138.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
54 m²
Moderne 3-Zimmer-Wohnung in Stade-Ottenbeck mit Balkon, Garten & Einbauküche(PROVISIONSFREI)

21684 Stade

Kaufpreis:
369.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
99 m²
Modernes Wohnen in der Altstadt von Stade!

21682 Stade

Kaufpreis:
298.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
98 m²

Häuser zum Kauf in Stade

Hochwertiges Einfamilienhaus in bester Wohnlage von Stade, in den Schwingewiesen / Horstsee

21680 Stade

Kaufpreis:
895.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
191 m²
Grundstück:
915 m²
Für Eigenrenovierer!

21682 Stade

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Grundstück:
197 m²
Ein gutes Stück Stade! Hohenwedel!

21682 Stade

Kaufpreis:
598.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
187 m²
Grundstück:
629 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.