Die Gemeinde Söhrewald

3 Arztpraxen, 2 Zahnärzte, Massagepraxis, Apotheke, Lebensmittelmarkt, diverse Einzelhandelsgeschäfte, 8 Gaststätten, 3 Bankfilialen ,3 Kindergärten, Gemeindepflegestation, beheiztes Freischwimmbad, 3 Dorfgemeinschaftshäuser, Mehrzweckhalle, Sporthalle, Sportplätze mit regem Vereinsleben, Skaterplätze, Beachvolleyballplatz, Grillhütten, Minigolfplatz, Wandermöglichkeiten ...

Das alles bietet Ihnen die Gemeinde Söhrewald.

Söhrewald auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Kassel (Kreis)
Sitz der Verwaltung Schulstraße 8
34320 Söhrewald
Telefon 05608/498-26 (Hr. Weise)
E-Mail s.weisesoehrewald.de
Homepage https://www.soehrewald.de/
Bürgermeister Michael Steisel (SPD)
Stand: 23.11.2016
Einwohner 4.748
Stand: 23.11.2016
Fläche 58,90 km²
Bevölkerungsdichte 81 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Söhrewald

Immobilienticker für Söhrewald

Unser Grundstücksangebot in Söhrewald

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Söhrewald.

Grundstücke in Söhrewald

EINZIGARTIG MIT WALDRANDLAGE & PANORAMABLICK

34320 Söhrewald

Kaufpreis:
329.000,00 €
Fläche (ca.):
2.000,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Söhrewald

Empfohlene Immobilienmakler in Söhrewald und Umgebung

Logo Putz Immobilien GmbH

Putz Immobilien GmbH

Wilhelmshöher Allee 253-255
34131 Kassel

Telefon: +49 561 3 18 66-0
Telefax: +49 561 3 18 66-33

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung

Logo Immobilien Hoesch Kröger Kampe GmbH IVD

Immobilien Hoesch Kröger Kampe GmbH IVD

Wolfsschlucht 27
34117 Kassel

Telefon: +49 561 918910
Telefax: +49 561 103500

Logo J.B. Gewerbeimmobilien e.K.

J.B. Gewerbeimmobilien e.K.

Rote Breite Strasse 40a
34246 Vellmar

Telefon: 05618202082
Telefax: 05618202437

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.

Unterkünfte auf einer Ferieninsel

Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.