3 Arztpraxen, 2 Zahnärzte, Massagepraxis, Apotheke, Lebensmittelmarkt, diverse Einzelhandelsgeschäfte, 8 Gaststätten, 3 Bankfilialen ,3 Kindergärten, Gemeindepflegestation, beheiztes Freischwimmbad, 3 Dorfgemeinschaftshäuser, Mehrzweckhalle, Sporthalle, Sportplätze mit regem Vereinsleben, Skaterplätze, Beachvolleyballplatz, Grillhütten, Minigolfplatz, Wandermöglichkeiten ...
Das alles bietet Ihnen die Gemeinde Söhrewald.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Kassel (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Schulstraße 8 34320 Söhrewald |
Telefon | 05608/498-26 (Hr. Weise) |
s.weisesoehrewald.de | |
Homepage | https://www.soehrewald.de/ |
Bürgermeister |
Michael Steisel (SPD) Stand: 23.11.2016 |
Einwohner |
4.748 Stand: 23.11.2016 |
Fläche | 58,90 km² |
Bevölkerungsdichte | 81 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Söhrewald.
Wilhelmshöher Allee 253-255
34131 Kassel
Telefon: +49 561 3 18 66-0
Telefax: +49 561 3 18 66-33
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung
Wolfsschlucht 27
34117 Kassel
Telefon: +49 561 918910
Telefax: +49 561 103500
Rote Breite Strasse 40a
34246 Vellmar
Telefon: 05618202082
Telefax: 05618202437
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.
Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.