Der Name Salem steht auch für das Schloss Salem als Sitz des Markgräflich Badischen Hauses. Hier erleben Besucher aus nah und fern auf einer 17 ha großen Anlage neben Feuerwer-, Küferei- und Brennereimuseum beeindruckende Kunst und Architektur aus 7 Jahrhunderten. Weinkennern ist der Name Salem aufgrund seiner hervorragenden Weinkultur ein Begriff.
| Bundesland | Baden-Württemberg |
| Regierungsbezirk | Tübingen |
| Landkreis | Bodenseekreis |
| Sitz der Verwaltung |
Leutkircher Straße 1 88682 Salem |
| Homepage | https://www.salem-baden.de/ |
| Bürgermeister |
Manfred Härle (CDU) Stand: 02.01.2017 |
| Einwohner |
11.265 Stand: 02.01.2017 |
| Fläche | 62,70 km² |
| Bevölkerungsdichte | 180 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Salem/Baden.
Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.