Der Name Salem steht auch für das Schloss Salem als Sitz des Markgräflich Badischen Hauses. Hier erleben Besucher aus nah und fern auf einer 17 ha großen Anlage neben Feuerwer-, Küferei- und Brennereimuseum beeindruckende Kunst und Architektur aus 7 Jahrhunderten. Weinkennern ist der Name Salem aufgrund seiner hervorragenden Weinkultur ein Begriff.
Bundesland | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk | Tübingen |
Landkreis | Bodenseekreis |
Sitz der Verwaltung |
Leutkircher Straße 1 88682 Salem |
Homepage | https://www.salem-baden.de/ |
Bürgermeister |
Manfred Härle (CDU) Stand: 02.01.2017 |
Einwohner |
11.265 Stand: 02.01.2017 |
Fläche | 62,70 km² |
Bevölkerungsdichte | 180 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Salem/Baden. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Salem/Baden bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Salem/Baden.
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.
Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.