Die Kreisfreie Stadt Rosenheim

Die kreisfreie Stadt Rosenheim hat rund 61.900 Einwohner und liegt im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Rosenheim findst Du auf der Homepage der kreisfreie Stadt.

Rosenheim auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Sitz der Verwaltung Königstraße 24
83022 Rosenheim
Homepage https://www.rosenheim.de/
Oberbürgermeisterin Andreas März
Stand: 28.12.2016
Einwohner 61.844
Stand: 28.12.2016
Fläche 37,22 km²
Bevölkerungsdichte 1.662 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Rosenheim

Immobilienticker für Rosenheim

Immobilien zum Wohnen in Rosenheim im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rosenheim. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rosenheim bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Rosenheim

1 Zimmer komplett möbliert in Wohngemeinschaft frei ab 01.11.2025 (room in shared apartment)

83024 Rosenheim

Kaltmiete:
700,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
15 m²

Eigentumswohnungen in Rosenheim

2 WOHNEINHEITEN MIT WOHLFÜHLFAKTOR

83022 Rosenheim

Kaufpreis:
849.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
164 m²
Charmante kleine Dachterrassen-Wohnung: zentral, naturnah mit idealer Infrastruktur

83026 Rosenheim

Kaufpreis:
289.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
53 m²
Ruhig wohnen im Herzen der Stadt – elegante Neubau-Maisonette mit zwei Balkonen

83022 Rosenheim

Kaufpreis:
994.500,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
124 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.