Die Gemeinde Rasdorf liegt am nordöstlichen Rand des Landkreises Fulda, unmittelbar an der hessisch-thüringischen Landesgrenze im Biosphärenreservat Rhön. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach mit insgesamt etwa 1.820 Einwohnern.
Die Lage im landschaftlich reizvollen Gebiet des sogenannten "Hessischen Kegelspiels" am Nordrand der Rhön und die günstigen Baulandpreise unserer kommunalen Wohngebiete machen unsere Gemeinde zu einem attraktiven Wohnstandort.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Fulda |
Sitz der Verwaltung |
Am Anger 32 36169 Rasdorf |
Homepage | https://www.rasdorf.de |
Bürgermeister |
Jürgen Hahn (CDU) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
1.640 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 30,07 km² |
Bevölkerungsdichte | 55 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rasdorf. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rasdorf bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.