Die Gemeinde Rambin

Die Gemeinde Rambin hat rund 1.000 Einwohner und liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen zu Rambin findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Rambin auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Vorpommern-Rügen
Amt West-Rügen
Sitz der Verwaltung Dorfplatz 2
18573 Samtens
Homepage https://www.amt-westruegen.de/
Bürgermeister Christian Thiede
Stand: 02.05.2017
Einwohner 938
Stand: 02.05.2017
Fläche 31,43 km²
Bevölkerungsdichte 30 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Rambin

Immobilienticker für Rambin

Immobilien zum Wohnen in Rambin im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rambin. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rambin bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Rambin

Hier blüht Ihre Seele auf

18573 Rambin

Kaufpreis:
349.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
105 m²
Grundstück:
592 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.