Die Stadt Polch

Polch ist eine Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Maifeld.

Polch auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Mayen-Koblenz
Verbandsgemeinde Maifeld
Sitz der Verwaltung Marktplatz 4
56751 Polch
Homepage https://www.polch.de/
Stadtbürgermeister Gerd Klasen (CDU)
Stand: 31.01.2017
Einwohner 6.807
Stand: 31.01.2017
Fläche 28,70 km²
Bevölkerungsdichte 238 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Polch

Immobilienticker für Polch

Immobilien zum Wohnen in Polch im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Polch. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Polch bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Polch

POLCH - traumhaft schönes Einfamilien-ENERGIESPARHAUS, mit Garten und Garage

56751 Polch

Kaufpreis:
395.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
143 m²
Grundstück:
320 m²
Ein-/Zweifamilienhaus in Polch

56751 Polch

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
95 m²
Grundstück:
424 m²
Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage

56751 Polch

Kaufpreis:
174.500,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
131 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Polch und Umgebung

Logo Immoticket24.de GmbH

Immoticket24.de GmbH

Krufter Straße 5
56753 Welling

Telefon: 02654 8801199

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.
 

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.