Die Kreisstadt Pfarrkirchen

Die Kreisstadt Pfarrkirchen hat rund 12.300 Einwohner und liegt im Landkreis Rottal-Inn im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Pfarrkirchen findst Du auf der Homepage der Kreisstadt.

Pfarrkirchen auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Niederbayern
Landkreis Rottal-Inn
Sitz der Verwaltung Stadtplatz 2
84347 Pfarrkirchen
Homepage https://www.pfarrkirchen.de/
Bürgermeister Wolfgang Beißmann (CSU)
Stand: 22.12.2016
Einwohner 12.297
Stand: 22.12.2016
Fläche 52,33 km²
Bevölkerungsdichte 235 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Pfarrkirchen

Immobilien zum Wohnen in Pfarrkirchen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Pfarrkirchen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Pfarrkirchen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Pfarrkirchen

Schöne und zuverlässig vermietete 3-Zi-Whg.

84347 Pfarrkirchen

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
79 m²

Häuser zum Kauf in Pfarrkirchen

>> VOLL VERMIETET mit fast 5% Rendite in BESTER LAGE <<

84347 Pfarrkirchen

Kaufpreis:
1.590.000,00 €
Zimmer:
19
Wohnfläche (ca.):
748 m²
Grundstück:
1.217 m²

Unser Grundstücksangebot in Pfarrkirchen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Pfarrkirchen.

Grundstücke in Pfarrkirchen

Ruhig gelegenes Baugrundstück am Reichenberg

84347 Pfarrkirchen

Kaufpreis:
95.000,00 €
Fläche (ca.):
590,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Pfarrkirchen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.