Die Stadt Ottweiler

Ottweiler ist heute eine touristische Destination. Die Stadt beherbergt das saarländische Schulmuseum, das Stadtmuseum mit der Ottweiler Buchdruck-Werkstatt, ein Insektenmuseum und eine Museumsapotheke. Im Ortsteil Steinbach gibt es ein interessantes Heimatmuseum. Der Ortsteil Fürth verfügt über ein Mühlenmuseum. Die Landesakademie für musischkulturelle Bildung zieht jährlich tausende Besucher an.

Ottweiler auf einen Blick:

Bundesland Saarland
Landkreis Neunkirchen
Sitz der Verwaltung Illingerstr. 7
66564 Ottweiler
Homepage https://www.ottweiler.de/
Bürgermeister Holger Schäfer (CDU)
Stand: 07.02.2017
Einwohner 14.585
Stand: 07.02.2017
Fläche 45,51 km²
Bevölkerungsdichte 321 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Ottweiler

Immobilienticker für Ottweiler

Immobilien zum Wohnen in Ottweiler im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Ottweiler. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Ottweiler bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Ottweiler

2-Familienhaus mit Anbauten - provisionsfrei

66564 Ottweiler

Verkehrswert:
131.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
236 m²
Grundstück:
250 m²
Einfamilienhaus ++ohne Provision++

66564 Ottweiler

Verkehrswert:
93.300,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
132 m²
Grundstück:
332 m²
Wohnhaus mit Garage

66564 Ottweiler

Verkehrswert:
121.400,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
167 m²
Grundstück:
899 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.