Die Weinstadt Oestrich-Winkel liegt mit ihren Stadtteilen Hallgarten, Mittelheim, Oestrich und Winkel ungefähr in der Mitte des Rheingau-Taunuskreises.
Die Stadt hat ca 12.000 Einwohner. Seit 1987 ist somit ein Zuwachs von 10% zu verzeichnen. Die gute Verkehrsanbindung macht Oestrich-Winkel attraktiv als Industrie- und Gewerbestandort. Zu den bekannten ansässigen Firmen gehören die Koepp AG, LCN sowie Lafarge Roofing GmbH & Co KG. Eine Zunahme der Technologiebetriebe auf dem High-Tech-Gebiet ist auszumachen. In diesem Bereich sind bereits 3 Firmen in der Produktion tätig. 9 weitere Betriebe sind in der IT-Branche tätig.
Zuletzt konnten ca 1.800 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ermittelt werden.
Oestrich-Winkel hat als größte Weinstadt im Rheingau noch mehr zu bieten als Arbeitsplätze. Eine gemütliche Rhein-Schifffahrt oder die Einkehr in eine der Straußwirtschaften oder Gutsschänken gehören ebenso zur Rheingauer Lebensart wie Riesling und die Open-Air-Veranstaltungen von Mai bis in den Herbst.
Lassen Sie sich anstecken vom Flair, dass schon Goethe zum Verweilen brachte. Wie wäre es mit ein bisschen Sight-Seeing? Im Stadtteil Mittelheim steht eine der ältesten Steinkirchen Deutschlands (St. Aegidius). Auch der Ortsteil Winkel hat was zu bieten, nämlich das älteste erhaltene und bewohnbare Steinhaus in Deutschland. Goethe wohnte übrigens in der Ortsmitte, im Brentanohaus, als er sich 1814 einige Zeit in Oestrich-Winkel auf Einladung der Bentrano-Familie aufhielt.
Nicht zu vergessen ist der Weinkran aus dem Jahr 1745, der als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Oestrich-Winkel ist eine Universitätsstadt, sie beherbergt die EBS (Universität für Wirtschaft und Recht). Vor dem Studium an der renommierten Privat-Uni steht jedoch für die jungen Einwohner zu nächst einmal der Besuch einer der 3 Grundschulen (eine davon mit Hauptschule und Förderstufe). Weitere Schulen liegen in den Nachbarkommunen.
Für die ganz Kleinen gibt es insgesamt 6 Kindertagesstätten, die auf die Stadtteile verteilt sind.
Oestrich-Winkel ist über die B 42 Kolenz-Wiesbaden verkehrstechnisch angebunden. Fast parallel dazu verläuft die Bahnstrecke. Über das Schiersteiner Kreuz in ca 15 km Entfernung besteht Anschluss an die A 66 Richtung Frankfurt sowie an die A 60 Richtung Mainz/Bingen.
| Bundesland | Hessen |
| Regierungsbezirk | Darmstadt |
| Landkreis | Rheingau-Taunus-Kreis |
| Sitz der Verwaltung |
Paul-Gerhardt-Weg 1 65375 Oestrich-Winkel |
| Homepage | https://www.oestrich-winkel.de/ |
| Bürgermeister |
Michael Heil (CDU) Stand: 18.11.2016 |
| Einwohner |
11.632 Stand: 18.11.2016 |
| Fläche | 59,53 km² |
| Bevölkerungsdichte | 196 Ew./km² |
Rheinkai 18
55411 Bingen am Rhein
Telefon: +49( 6721) 15483-0
Telefax: +49 (6721) 15483-29
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung
Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.