Die Kreisstadt Öhringen

Wer sich in Öhringen niederlässt, genießt die Annehmlichkeiten einer großen Kreisstadt: ein reichhaltiges Kulturangebot, historische Architektur der mittelalterlichen Innenstadt, romantische Plätze und stille Gassen, den Hofgarten mit Tiergehege. Cafés, Weinstuben und zünftige Wirtschaften sorgen für die typische Öhringer Gastfreundschaft im Herzen Hohenlohes.

Eine umfassende Kinderbetreuung und alle Schularten mit hohem pädagogischen Anspruch sorgen dafür, dass sich vor allem Familien mit Kindern hier wohlfühlen. Grundschulen,eine Hauptschule, Realschule, allgemeinbildendes Gymnasium, Agrar-,Technisches und Wirtschaftsgymnasium, Berufsschulen des Landkreises,Förderschule für Lernbehinderte, sozialpädagogische Fachschule sowie eine sonderpädagogische Beratungsstelle sind vorhanden und ein Lernort für täglich mehr als 6000 Schüler.
Das Mittelzentrum Öhringen mit rund 23.000 Einwohnern wirkt mit seinem Einzugsbereich bis weit in die Nachbarkreise Schwäbisch Hall und Heilbronn hinein. Denn Einkaufen in Öhringen hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Einkaufsinnenstadt mit historischem Ambiente und überwiegend inhabergeführten Einzelhandelsbetrieben sorgt für ein unverwechselbares Gepräge.
Diese Attraktivität hat zusammen mit dem eigenen Haltepunkt der Stadtbahnlinie S4, dazu beigetragen, ein äußerst attraktives Wohngebiet zu entwickeln, den Limespark. Alle 20 Minuten bringt die Se Menschen von dort in die Öhringer Innenstadt oder nach Heilbronn und Karlsruhe. Nach dem guten Verkauf in den bisherigen Bauabschnitten erschließt die Stadt Öhringen weitere Bauplätze und kann sofort und in naher Zukunft insgesamt 134 Bauplätze anbieten.

Bonus für Familien
Öhringen gewährt einen Kindernachlass beim Kauf eines städtischen Bauplatzes: Für das erste Kind gibt es einen Nachlass von 3 Prozent, für das zweite Kind von vier, für das dritte und jedes weitere Kind fünf Prozent. Der Höchstnachlass beträgt 20.000 Euro.
Alle

Öhringen auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Stuttgart
Landkreis Hohenlohekreis
Sitz der Verwaltung Marktplatz 15
74613 Öhringen
Telefon 07941/68-0
E-Mail infooehringen.de
Homepage https://www.oehringen.de/
Oberbürgermeister Thilo Michler
Stand: 04.01.2017
Einwohner 23.489
Stand: 04.01.2017
Fläche 67,79 km²
Bevölkerungsdichte 347 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Öhringen

Immobilienticker für Öhringen

Immobilien zum Wohnen in Öhringen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Öhringen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Öhringen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Öhringen

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in guter Wohnlage

74613 Öhringen

Verkehrswert:
158.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
63 m²
SCHÖNE 2,5 ZIMMERWOHNUNG 2 BALKONE - Keine PROVISION - IN ÖHRINGEN

74613 Öhringen

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
59 m²

Häuser zum Kauf in Öhringen

Einfamilien-Reihenmittelhaus - provisionsfrei

74613 Öhringen

Verkehrswert:
275.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
92 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.